this post was submitted on 19 Feb 2025
50 points (96.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3792 readers
553 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] derGottesknecht 26 points 2 months ago (3 children)

Wie sollen in der Ukraine aktuell Wahlen stattfinden? Also rein praktisch? Allein die Wählerverzeichnisse zu erstellen wird eine mega arbeit sein, dann die ganzen Leute im Ausland, intern Vertriebene. Ich kriegs grad mit wie stressig die vorgezogenen Wahlen in Deutschland sind und welcher Aufwand betrieben werden muss um den Ablauf und die Integrität von Wahlen zu gewährleisten. Und dass alles ohne die Gefahr dass russische Bomben in unseren Wahllokalen einschlagen.

Sobald es Frieden gibt und das Kriegsrecht aufgehoben wird ist das eine der ersten Prioritäten, aber aktuell seh ich da weder Sinn noch Möglichkeit.

[–] CyberEgg 16 points 2 months ago (1 children)

Zumal „Keine Wahl im Krieg“ nichts ungewöhnliches ist. Auch das deutsche Grundgesetz sieht eine Verlängerung der Legislaturperiode im Verteidigungsfall vor, in den USA hat Roosevelt im 2. Weltkrieg zwar Wahlen abhalten lassen, aber selber zur dritten und vierten Amtszeit kandidiert (und gewonnen) (die Begrenzung auf zwei Amtszeiten wurde erst danach eingeführt, vorher war es einfach Tradition), in UK und Kanada fand während des Krieges gar keine Wah statt.

[–] Rotluchs 4 points 2 months ago

Auch das deutsche Grundgesetz sieht eine Verlängerung der Legislaturperiode im Verteidigungsfall vor

Der ukrainische Botschafter hat bei Miosga erklärt, dass das in seinem Land genauso geregelt ist. Der Präsident ist immer noch legitim.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 0 points 2 months ago (1 children)

praktisch wäre das mit sehr großem aufwand selbstverständlich machbar, wenn man das wollte. wenn kommunikation und logistik für den krieg funktionieren, dann geht auch das. freilich kannste den anspruch an offenheit, gleichheit und fairness bei den wahlen in dieser situation komplett knicken.

[–] derGottesknecht 6 points 2 months ago (1 children)

freilich kannste den anspruch an offenheit, gleichheit und fairness bei den wahlen in dieser situation komplett knicken.

Das bedeutet du kannst keine Wahl machen sondern ne show.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev -4 points 2 months ago (1 children)
[–] derGottesknecht 2 points 2 months ago

Nein? Hier in Deutschland ist die wahl nicht nur show