Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Die Frage, zumindest in diesem Thread, ist nicht ob man lieber die Linke oder das BSW wählt, sondern entweder die Linke oder die Grünen. Dass die Linke in dieser Frage ein wenig besser als das BSW ist, macht wenig aus, wenn man bedenkt, dass wir mit den beiden Parteien mit ihrer "Friedenspolitik" Putin ausgeliefert wären.
Überall ist zu lesen (z.B. in der neusten Spiegel-Ausgabe, S. 21), dass Russland spätestens Ende des Jahrzehnts in der Lage wird, die NATO anzugreifen. Zur Einordnung, die Legislaturperiode, die in ein paar Wochen beginnt, endet im Regelfall im Jahre 2029. Das heißt, der nächste Bundestag, den wir in 6 Tagen wählen, muss schwere weitgehende Entscheidungen rund um die Bundeswehr usw. treffen. Die Linke wird vrstl. gegen jede Entscheidung sein, die zu unserer (inkl. die der NATO) Verteidigung beitragen soll. Und wenn dafür mal eine Verfassungsänderung benötigt wird (was weiß ich, ein neues Sondervermögen oder die Wehrpflicht für alle Geschlechter), kann es sein, dass sie durch den rechten und linken Rand (also die AfD, das BSW, die Linke) mit mehr als einem Drittel der Sitze blockiert wird.
Ich bin froh, dass die Grünen aufs Thema pragmatisch schauen und nicht (mehr) in den dysfunktionalen Pazifismus verfallen.