this post was submitted on 27 Dec 2024
40 points (97.6% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3811 readers
579 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Muss man dann den Ionentauscher tauschen oder regeneriert der sich wieder mit salz? Und wie viele Jahre dauert es bis der kaputt ist?
Da kann ich leider keine direkte Antwort geben. Meinem Verständnis nach setzt der sich im normalen Betrieb mit der Zeit mit Kalk zu. Im Salzbehälter ist immer Wasser, in dem sich das Salz löst. Damit wird dann regelmäßig der Ionentauscher gespült, was dann den Kalk von dort wieder weg spült.
Theoretisch könnte man den also regenerieren. Die Frage ist nur, wie lange das effektiv funktioniert und ab wann evtl der Kalk alles soweit zugesetzt hat, dass es "ewig" dauert wieder alles frei zu bekommen - oder es unmöglich wird eine gute Funktion mit den hartnäckigen Kalkresten zu garantieren.