this post was submitted on 06 Oct 2024
32 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3782 readers
569 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Für das Geld bekommt man auch einen kleinen gebrauchten PKW.
Dreirädige Fahrräder sind kaum günstiger zu bekommen, sind halt nach wie vor eher Nischenprodukte und damit entsprechend teuer.
Der Vergleich mit dem gebrauchten Pkw hinkt trotzdem, da kommen ja auch noch Kfz Versicherung, Steuern, Benzin usw. als dauerhafte Folgekosten hinzu.
Ja, den größeren Nutzwert erkauft man sich halt mit höheren Betriebskosten. Aber die größte Hürde sind erst mal die Anschaffungskosten.
Etwas Gebrauchtes finde ich keinen fairen Vergleich. Wenn ein Twizzy und ein Rocks allerdings neu günstiger ist als ein Velomobil, dann sehe ich das Velomobil als eine Fehlentwicklung; Kleinserienkosten hin oder her. Oder sie wollen gar nichts für die Masse produzieren, wie es beim Twike wohl der Fall ist.
Ich finde den Vergleich schon fair, denn bei der Anschaffung eines Fahrzeugs geht es ja primär um dessen Nutzwert. Diese merkwürdigen Elektrokarren, die sich kramphaft als Fahrrad ausgeben, gibt es aktuell ja auch nur neu, also müssen sie mit gebrauchten Autos konkurrieren, die für den gleichen Anschaffungspreis in der Regel wesentlich mehr Nutzwert bieten.
Dann musst du aber auch die Betriebskosten mit einfließen lassen: Kfz-Steuer und Versicherung, Sprit und Wartung/ Werlstatt, Tüv, Winterreifen reifen etc Wird dann schnell kompliziert.