Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Ich kann es dulden weil es zumindest logisch schlüssig begründet wird, anders als der rest der Politik...
Die Begründung ist ja letztlich "zu teuer für die Kommunen/Länder", wenn ich das richtig verstehe? Für mich ist das schon wieder so ein Fall von rechte Tasche, linke Tasche. Das mag eventuell eine Erklärung sein, wie es dazu kommt, aber es ist schon sehr deprimierend, wenn das ausreichen soll.
Denn prinzipiell sollte das Deutschlandticket, wie oben schon erwähnt, garnicht direkt profitorientiert bepreist werden. Und trotz Schuldenbremse und dergleichen ist auf Bundesebene genug Geld für Rentenpaket II, Förderung von teuren Elektroautos als Dienstwagen und so weiter vorhanden.
Wir reden hier bei der derzeiten Anzahl Abonnenten von 13mio * (10€ * 12) = 1,56mrd Euro Mehreinnahmen pro Jahr. Und das wäre nur der Fall, wenn man wie der Artikel erwähnt keine Nutzer vergrault.