this post was submitted on 25 Aug 2024
57 points (98.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3812 readers
426 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] volkerwirsing 9 points 8 months ago (1 children)

Das ist ein Übersetzungsfehler, TF1 spricht davon, dass es ein "mandat de recherche français" gab und

"Il devrait être présenté à un juge d'instruction ce samedi soir avant une possible mise en examen dimanche pour une multitude d'infractions"

Diesen "Juge d'instruction" kannst du als "Untersuchungsrichter" oder "Ermittlungsrichter" übersetzen, ist aber was spezifisch französisches und eher ein Staatsanwalt:

In Frankreich wird im Rahmen der Strafgerichte zwischen den Untersuchungsgerichten (juridictions d’instruction) und den erkennenden Gerichten (juridictions de jugement) unterschieden. Untersuchungsgerichte sind der juge d’instruction und die Untersuchungskammer der Cour d’appel.[1]

Während in Deutschland die Staatsanwaltschaft das strafrechtliche Ermittlungsverfahren leitet („Herrin des Ermittlungsverfahrens“), fällt diese Aufgabe in Frankreich dem Untersuchungsrichter zu. Bei Verbrechen (crimes) ist dies zwingend so, bei Vergehen (délits) und Ordnungswidrigkeiten (contraventions) ist seine fakultative Beteiligung vorgesehen.[1]

Die Tätigkeit und die Befugnisse des juge d’instruction sind daher nicht mit denen des deutschen Ermittlungsrichters zu vergleichen, der – anders als seine Bezeichnung vermuten lässt – in der Regel nicht selbst aktiv ermittelt, sondern lediglich bestimmte Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft auf deren Antrag hin genehmigt (Richtervorbehalt). Dies obliegt in Frankreich dem JLD (juge des libertés et de la détention).

https://de.wikipedia.org/wiki/Juge_d%E2%80%99instruction

Das "mise en examen" kannst du als "Anklageerhebung" übersetzen

https://fr.wikipedia.org/wiki/Mise_en_examen

Sprich: Alles läuft so, wie du es eigentlich auch gewohnt bist. Der wurde gesucht, bei der Einreise geschnappt, sitzt jetzt erstmal in vorläufiger Haft und dann entscheidet das französische Äquivalent der Staatsanwaltschaft über weitere Schritte, Anklageerhebung und so weiter.

https://www.tf1info.fr/justice-faits-divers/info-tf1-lci-le-fondateur-et-pdg-de-la-messagerie-cryptee-telegram-interpelle-en-france-2316072.html

[–] You 3 points 8 months ago

Dankeschön für diese ausführliche Erklärung :)