Hamburg

189 readers
10 users here now

Hummel, Hummel - Mors, Mors

Neuigkeiten von/mit/über Land und Leute aus Hamburg. Beim Posten bitte Links die von Seiten mit Paywall kommen (z.B. vom Abendblatt) mit (PW) kennzeichnen. Nicht jeder hat dort einen Account

Die Nettiquette, sowie die Regeln der Instanz feddit.org gelten auch in dieser Community. Diese Regeln sind auf der Hauptseite einsehbar. Vielen Dank für deren Beachtung.

founded 10 months ago
MODERATORS
26
 
 

Ziert bereits seit Monaten diese Tafel, kam aber erst heute dazu sie richtig zu würdigen (zu lesen).

Transkript folgt vom PC.

27
28
29
30
31
32
33
34
 
 

Puh, kurz Sorge gehabt, dass die Sozialdemokraten die Hamburger:innen verraten könnten.

35
36
37
 
 

Drei Jahre lang verhandelte die Freie und Hansestadt Hamburg mit Klaus-Michael Kühne darüber, ob – und zu welchen Bedingungen – der Milliardär der Stadt ein neues Opernhaus schenken darf. Jetzt ist die Tinte unter dem Vertrag trocken, in dem steht: Er darf – und sofern die Bürgerschaft dem Deal zustimmt und Kühne selbst beim Blick auf die finale Kostenschätzung nicht die Lust vergeht, wird er auch. Der Bürgermeister und der Kultursenator jubeln schon jetzt über das "Opernhaus von Weltrang", das dereinst in der HafenCity entstehen soll. Sie sind mit ihrer Euphorie aber ziemlich allein. Kein Wunder. Mag ja sein, dass der Kühne-Deal für Hamburg ein Glücksfall ist. Kommunikativ ist er ein Desaster.

https://archive.ph/B4LpP

38
39
40
 
 

Die Luftqualität liegt am unteren Ende der Skala. Laut Wetterdienst kann der Staub derzeit nicht nach oben entweichen.

41
42
 
 

Ein falscher Notruf hat am Montagnachmittag einen Polizei-Großeinsatz in der Hamburger Hafencity ausgelöst. Betroffen von dem mutmaßlichen "Swatting"-Vorfall war der bekannte YouTuber Trymacs.

43
 
 

Wir fordern daher, dass die historische Bedeutung des Baakenhafens in der Stadtplanung endlich angemessen berücksichtigt wird. Ein Dokumentationszentrum für das koloniale Erbe Deutschlands ist überfällig und sollte an diesem Ort entstehen. Die Stadt Hamburg sollte die finanzielle Förderung des Opernprojekts durch den Stifter mit der Bedingung verbinden, die Errichtung eines solchen Dokumentationszentrums substanziell mitzufördern und den Bau eines solchen Ortes finanziell zu ermöglichen.

44
 
 
45
12
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by TeutonenThrasher to c/hamburg
 
 

Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg stehen die Zeichen auf eine Fortsetzung der seit 2015 regierenden rot-grünen Koalition. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher erneuerte am Wahlabend nach dem klaren Wahlsieg seiner SPD die Präferenz für Rot-Grün. Er kündigte Gespräche zunächst mit dem bisherigen Partner, dann aber auch mit der CDU an.

Wie schon bei der Bundestagswahl vor einer Woche war das Interesse auch an der Hamburger Wahl groß: Nach den Zahlen von ZDF und ARD stieg die Wahlbeteiligung auf 67 bis 68 Prozent. 2020 hatten 63,0 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Rund 1,3 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger ab 16 Jahren waren wahlberechtigt.

46
 
 

Heute ist Bürgerschaftswahl in Hamburg. Geht wählen!

@hamburg #hamburg

47
48
49
 
 

Einen Tag vor der Bundestagswahl wird es voll in der Hamburger Innenstadt. Grund sind Demonstrationen, bei denen heute Zehntausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden.

50
 
 

cross-posted from: https://discuss.tchncs.de/post/30435617

Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und „macht Hamburg bunter“, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter, am Ende stirbt er als Künstler.

Was war sein Antrieb? Kai Sieverding und Sven Stillich begeben sich auf die Suche nach dem Menschen hinter der Sprühdose und finden ein Leben, das geprägt ist von Extremen.

view more: ‹ prev next ›