Elektroautos

153 readers
3 users here now

Community für Austausch zum Thema Elektroautos und Elektromobilität.

Wikipedia: "Elektromobilität beschreibt die Beförderung von Personen und Gütern mithilfe elektrischer Antriebe."

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 9 months ago
MODERATORS
26
 
 

Angesichts des technischen Aufwands in kleiner Auflage dürften die Autos sehr teuer werden. Interessanter für die normalen potenziellen Renault-Kunden ist da sicher die im Technologieträger vorgestellte Aussicht auf die Schnellladefähigkeit kommender Renaults.

😭

27
15
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by marv99 to c/elektroautos
 
 

Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI:

Eine [T-Online] Umfrage unter über 100.000 Deutschen zeigt, dass 94 Prozent keinen Tesla kaufen würden. Teslas Verkäufe in Deutschland sind stark rückläufig, mit einem Umsatzrückgang von 41 Prozent im Jahr 2024 und weiteren 70 Prozent in den ersten Monaten 2025.

Elon Musks politische Einmischung und Unterstützung für die AfD haben seinen Ruf in Deutschland beschädigt. Die Tesla-Aktie verlor seit Dezember 2024 fast 43 Prozent an Wert.

In Berlin wurden vier Tesla-Fahrzeuge in Brand gesetzt, möglicherweise aus politischen Gründen. Der US-Senator Mark Kelly verkaufte seinen Tesla und kritisierte Musk scharf.

28
16
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by marv99 to c/elektroautos
 
 
29
30
31
32
6
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by marv99 to c/elektroautos
 
 

Volkswagen gibt mit dem ID.Every1 einen ersten Ausblick auf den geplanten Einstiegsstromer zum Preis von rund 20.000 Euro. "Die Studie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und wird von einer neu entwickelten E-Maschine mit 70 kW (95 PS) angetrieben", teilte das Unternehmen zur Präsentation des E-Autos am 5. März 2025 in Düsseldorf mit. Die Reichweite liege "bei mindestens 250 Kilometern".

33
34
35
4
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by marv99 to c/elektroautos
36
37
38
5
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by marv99 to c/elektroautos
 
 

Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI:

Der Kia EV4 ist eine neue Elektro-Limousine, die in zwei Versionen erhältlich ist: als Limousine und als Schrägheckmodell. Der EV4 basiert auf der 400-Volt-Technik und wird mit zwei Akkugrößen angeboten. Die Produktion beginnt in Südkorea und der Slowakei, mit globaler Auslieferung im Jahr 2025.

Technisch ähnelt der EV4 dem Kompakt-SUV EV3 und bietet eine Reichweite von bis zu 630 km nach WLTP. Die Ladeleistung beträgt je nach Batteriegröße 101 bzw. 128 kW, und der Akku kann in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden.

Der EV4 verfügt über moderne Fahrassistenzsysteme und ein Kofferraumvolumen von bis zu 490 Litern. Die Preise dürften vergleichbar mit denen des EV3 sein, mit einem Einstiegspreis von etwa 37.000 Euro. Kia plant, jährlich 160.000 Einheiten zu produzieren, davon 80.000 für den US-Markt.

39
40
41
4
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by marv99 to c/elektroautos
 
 

Preis wird von Heise "exorbitant" genannt: 23.450 Euro

42
 
 

Kias preiswertestes Elektroauto kann was: Im Test überzeugt der EV3 mit seiner Reichweite, Technik und Verarbeitung – hat aber auch kleine Macken.

43
 
 

Die drei wollen künftig weniger intensiv, im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zusammenarbeiten. Dabei soll es vorrangig um Erkenntnisgewinn und Elektroautos gehen, wie am 1. August vergangenen Jahres vereinbart.

44
45
46
47
 
 

Volkswagen will im März das Design seines neuen Elektroautos präsentieren, das voraussichtlich als ID.1 auf den Markt kommt.

Vor dem Start des ID.1 plant Volkswagen im Jahr 2026 die Einführung des ID.2all zu einem Preis von 25.000 Euro. Die schrittweise Erweiterung des Modellangebots nach unten verdeutlicht die Strategie des Konzerns, Elektromobilität für breitere Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen. Mit dem ID.3 und den darüber angesiedelten Modellen wurden zuerst höhere Segmente abgedeckt.

Die Serienproduktion des ID.1 soll 2027 anlaufen.

Weiterer Post zum Thema:

48
49
 
 
50
view more: ‹ prev next ›