Drehscheibe - alles zur Eisenbahn, zu Zügen etc

231 readers
7 users here now

Alles über Eisenbahnen und Züge in DACH und weltweit.

Community-Logo von Olaf1541 auf Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

founded 7 months ago
MODERATORS
126
127
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/5745516

128
129
130
131
132
133
 
 

Der Einbau erfolgte fast auf den Tag genau neun Jahre nachdem im Dezember 2015 ein Frachter die Brücke beschädigt hatte. Die Friesenbrücke ist Teil der Bahnstrecke zwischen Bremen und Groningen, der sogenannten Wunderline. Auch Radfahrer und Fußgänger können die Brücke nutzen. Seit der Beschädigung ist die Bahnverbindung zwischen Groningen und Oldenburg unterbrochen.

Der Fahrgastverband Pro Bahn bemängelt, dass die Brücke nur 20 Minuten pro Stunde für den Zugverkehr genutzt werden könne. Den Rest der Zeit stehe sie für den Schiffsverkehr offen, sagte Pro Bahn-Sprecher Malte Diehl am Donnerstag.

134
135
9
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by Harald_im_Netz to c/drehscheibe
 
 

@Zonenranslite@feddit.org bist du es?!

Schöne, kurze Übersicht über die Zugverkehrssteuerung.

136
137
138
11
DB Cargo streicht 2300 Stellen (www.vdi-nachrichten.com)
submitted 5 months ago* (last edited 5 months ago) by ZonenRanslite to c/drehscheibe
 
 

DB Cargo ist aber auch ein bisschen ein Wohlfühlverein, die fahren Gastfahrt wohin und merken dann, dass der Zug nicht da ist und fahren dann wieder Gastfahrt nach Hause. Oder stellen bei der ersten Gelegenheit ihre Züge ab und dann stehen die ewig rum. Wenn das Problem nicht hausgemacht ist.

139
140
 
 

Hallo liebe Interessierte,
Ich werde hier mal etwas aus dem Nähkästchen quatschen. Kurz zu mir, ich bin seit einem viertel Jahrhundert Eisenbahner. Ursprünglich Lokführer mit Gastspiel als Zugbegleiter aber seit 12 Jahren beim Netz.

Während meiner Zeit als Weichenwärter in einen größeren Rangierbahnhof ist das obere Bild entstanden.

Ein Lokführer meldete sich bei mir und teilte mir mit, dass er vom Meldeposten zur Schiebebühne fahren möchte. Alles klar, ich stelle den Fahrweg ein und stimmte der Rangierfahrt mittels Signal Sh1 zu. Danach setzte ich mich und tat etwas anderes. Plötzlich schepperte es laut. Aufgesprungen und zum Fenster, eröffnete sich mir dieses Bild.

Aber was war passiert?
Zwei Dinge waren für diese Entgleisung (...ist ein Eisenbahnunfall, bei dem ein Schienenfahrzeug seine spurführende Bahn, das Gleis, unkontrolliert verlässt) ursächlich. Erstens schob der Lokführer die defekte vordere Lokomotive und besetzte nicht die Spitze, was laut Vorschrift unzulässig ist. Zweitens, er teilte mir im Rangiergespräch nicht mit, das er die Spitze nicht besetzen kann und somit den Fahrweg nicht beobachten kann. Ein Rangiergespräch beinhaltet im Wesentlichen drei Sachen, Ziel, Zweck und Besonderheit. Hätte er mir es mitgeteilt, hätte man das irgendwie schon hinbekommen, aber es muss ja immer schnell, schnell gehen und dann passiert so was. Somit hat er die Lok in die Grube der Schiebebühne gedrückt.

Das Ende vom Lied, die entgleiste Lokomotive hatte einen erheblichen Schaden an der Unterseite genommen und wurde vom Hilfszug, der zum Glück vor Ort war, mittels Luftpolster wieder auf die Gleise gesetzt. Die Schiebebühne hatte zum Glück keinen Schaden genommen.

Und was lernen wir daraus?
Kommunikation ist alles und Hektik tut niemanden gut.

141
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/5243757

142
143
144
145
146
 
 

Die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) warnt indes vor erheblichen Störungen auf dem Expresskreuz. "Mit der erneuten Verzögerung bei Alstom stehen wir ab Dezember 2025 ohne Züge für das Expresskreuz da" [...] Ersatzfahrzeuge habe Alstom noch nicht fest zugesagt.

Konsequenzen hat die erneute Verschiebung auch für Friesland und Wilhelmshaven. Die neuen Züge der Linie RE1 sollen nach Angaben des Verkehrsministeriums künftig in Oldenburg geteilt werden - der vordere Zugteil fährt dann weiter nach Norddeich-Mole, der hintere nach Wilhelmshaven. Das ist mit den alten Zügen nicht möglich.

147
148
149
 
 
[l] In Berlin Ahrensfelder hat ein Regionalzug Feuer gefangen und brannte komplett aus.

Das war ein ziemlich neuer Zug der NEB, der Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft.

Tja, und jetzt? Serienfehler oder Brandstiftung?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand Hass gegen die NEB hat. Die betreiben die sehr populäre Heidekrautbahn und deren Personal ist mir noch nie anders als freundlich, zuvorkommend und professionell aufgefallen. Die Züge sind auch modern und sauber.

Die Züge sind AFAIK von Siemens. Na mal gucken, wie es weitergeht.

Update: Leute, die sich besser mit sowas auskennen, sagen, dass es sich um einen Zug von Bombardier handelt. Ich kam auf Siemens, weil die auf ihrer Webseite Werbung für einen Siemens-Wasserstoff-Probezug hatten.

Update: Das war nicht der ersten Brand in diesem Zugtyp, nicht mal bei der NEB. 
150
 
 

Siemens Mobility, das den Triebwagen namens „Desiro“ vor sechs Jahren in Betrieb genommen hat, hält sich ebenfalls zurück: „Die Züge der RRX-Flotte sind momentan mit Einschränkungen im Betrieb, da bei einigen Zügen im Kommunikationssystem zwischen Fahrgästen und Zugführung ein Fehler aufgetreten ist. Wir arbeiten intensiv daran, diesen zu beheben und entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.“

view more: ‹ prev next ›