DIE LINKE

491 readers
40 users here now

Herzlich willkommen Genossys in der Lemmy Community für unsere Linkspartei! 🚩

Regeln:

Wir behalten uns vor, die Regeln aufgrund von unvorhergesehenen Vorkommnissen anzupassen.

Solidarische Grüße 🚩


Linksammlung:

founded 2 months ago
MODERATORS
1
35
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by schnapspraline@lemmy.world to c/dielinke
2
 
 

Version 2 (NICHT final)

Änderungen zu Version 1:

  • Position der Linkspartei bzgl Recht auf Selbstverteidigung eingefügt ( link)
  • "Aufruf sich nicht entmutigen zu lassen, Aufruf die Linkspartei zu gestalten" eingefügt

Liebe Linkspartei,

dies ist ein offener Brief aus der Mastodon/Fediverse Community.

Viele von uns werden bei der anstehenden Bundestagswahl die Linke wählen, manche sind sogar in die Partei eingetreten. Die Gründe sind sehr verschieden; Einig sind wir darin, dass ihr als Linkspartei Hoffnung auf eine demokratische Zukunft macht. Auf eine Brandmauer gegen den Rechtsruck. Darauf, eine Eskalationsspirale à la Trump aufhalten zu können.

So groß unsere Hoffnungen auch sind, so groß ist bereits jetzt unser Frust. Diesen wollen wir in diesem Brief kommunizieren, kontextualisieren und erklären.

Viel zu oft geht es bei politischen Diskussionen nur um Sachthemen, die damit verbundenen Gefühle bleiben außen vor. Die Folge ist: Weil in der Kommunikation das emotionale Bedürfnis nicht befriedigt wird, reden wir aneinander vorbei.

Dieser Brief soll daher eine Stimme sein für die vielen negativen Gefühle bzgl der Ukraine-Positionierung. Etwas, auf das man zeigen kann, wenn man selbst nicht die Kapazitäten zum Erklären hat.

Damit dieser Brief aber auch wirklich viele unterschiedliche Gefühle einfangen kann und nicht ins Leere läuft, wollen wir auch nach der Bundestagswahl noch einige Wochen/Monate sammeln, bis der Brief "offiziell" der Linkspartei übergeben wird.

Kernbotschaften

Kernbotschaften sind wichtige Elemente in der professionellen Pressearbeit. Sie sind kurz, griffig, enthalten alles Wesentliche. Sie müssen für sich stehen können, ohne weitere Erklärung. Denn wenn sie auf einem Sticker gedruckt sind oder in einem Werbespot auftauchen - man hat immer zu wenig Platz, zu wenig Zeit für die Argumente.

Beispielsweise ist Vermögen zu besteuern eine großartige Kernbotschaft, die toll zur Linkspartei passt. Wie mächtig sie als Kernbotschaft im Sinne des "Für-Sich-Stehens" ist, kann man daran sehen, dass der Cum-Ex Skandal nirgendwo in der politischen Kommunikation der Linkspartei sichtbar ist und es dennoch NULL Zweifel daran gibt, dass die Linkspartei da schnell gegen vorgehen würde. Das muss man nicht dazusagen, weil die Linkspartei in der Hinsicht glaubwürdig, trennscharf zu anderen Parteien ist und die Kernbotschaft eben dazu passt.

Niemand würde auf die Idee kommen, dass Heidi Reichinnek, Jan van Aken oder Gregor Gysi plötzlich zu Olaf Scholz mutiert. Aufgrund der Konsistenz der Botschaften und des Handelns funktioniert diese politische Kernbotschaft.

Der Ukraine Krieg - Mit Diplomatie zum Frieden

Es mag sein, dass ihr euch auf eurer Webseite gegen den Angriffskrieg Putins positioniert und den Abzug russischer Truppen als Vorbedingung für einen gerechten Frieden beschreibt. Weiterhin ist es großartig, dass ihr der Ukraine das recht auf militärische Selbstverteidigung zugesteht. Und auch eure Ideen zur Friedenssicherung mit UN-Truppen und härteren Sanktionen gegenüber Russland sind nett.

Aber dennoch ist eure politische Kernbotschaft "Frieden" dieselbe wie Wagenknecht (und Trump!). Das bedeutet, dass diese nur dann noch funktioniert, wenn wir alle uns sehr sehr tief in eure Argumente einarbeiten würden und am Ende selbst zu Expert*innen für Friedenssicherung werden.

Diese Vorbelastung von Wagenknecht zwingt uns dazu, uns in mühseliger Kleinstarbeit mit eurer Definition von Frieden zu beschäftigen.

Zweitens: Der Diplomatie-Teil eurer Kernbotschaft zwingt uns uns zur Frage, ob Teile eurer Positionen zur Verhanlungsmasse werden können. Das klingt auch nach Appeasement-Politik, den Putin für seinen eigenen Vorteil nutzen und bei Bedarf wieder brechen würde, wenn er sich wieder aufgerüstet hat.

Ihr wollt UN-Truppen zur Friedenssicherung nutzen, aber Russland und die USA von Trump sind beide im UN-Sicherheitsrat. Den wollt ihr auch gegenüber der UN-Generalversammlung entmachten/reformieren, aber ist das nicht ein bisschen utopisch? Der Angriffskrieg ist JETZT, kann der UN-Sicherheitsrat ein Veto gegenüber die Stationierung von UN-Truppen einlegen, wenn er noch nicht reformiert ist?

Was ist, wenn Sanktionen zur Friedenssicherung nicht ausreichen? Es wirkt SO riskant, Waffenlieferungen so verhemmt entgegen zu stehen. Wenn die Ukraine mal komplett ausgelöscht ist, wäre es zu spät.

Während ihr bei der Vermögenssteuer glaubwürdig wirkt und wir wegen der Konsistenz darauf vertrauen können, dass ihr das schon ordentlich macht, ist das hier nicht mehr der Fall.

Daher lässt uns eure politische Kernbotschaft mit Skepsis zurück.

Aufruf sich nicht entmutigen zu lassen, Aufruf die Linkspartei zu gestalten!

Um das klar zu sagen: Ich bin selbst Mitglied der Linkspartei und möchte mit diesem Text erreichen dass sich Menschen ermutigt fühlen die Linkspartei mitzugestalten. Ich möchte nicht, dass durch diesen Text Menschen die Linkspartei wegen diesem Text so beschissen finden, dass sie lieber etwas anderes wählen.

Ich habe Hoffnung und bin frohen Mutes dass man die Linkspartei ändern kann. Ja, es gibt in der Partei auch Kreisverbände, die nicht die beste Atmosphäre ausstrahlen, die Frustriert und viel mit sich selbst beschäftigt sind. Und die evtl sich auch gegen Veränderungen wehren. Auch deshalb wollte ich diesen Text schreiben, damit Menschen nicht mehr so viel frustriert aneinander vorbei reden und man sich gegenseitig besser versteht.

3
 
 

Ich habe als ehemaliges Mitglied die @spdfrakmitte genau so gesehen: ein unsozialer, patriarchal_misogynen, illoyalen Haufen an SacharbeiterInnen ohne Leidenschaft ❤️‍🔥 aber voller Ansprüche. Wohlstandsverwahrlost und abgehoben.
Es braucht meiner Meinung nach die neue #linke und eine Gruppierung moralischer Gewalt.
@dielinke
#spd #grune #esken #klingbeil #sozialstaat

https://taz.de/Die-SPD-und-Saskia-Esken/!6082241/

4
5
6
7
8
9
 
 
10
 
 

11
52
submitted 1 week ago* (last edited 1 week ago) by Novocirab to c/dielinke
12
 
 

Für die unten bleiben nur Krümel übrig! Entlastungen für die arbeitende Mehrheit werden auf die lange Bank geschoben oder unter Finanzierungsvorbehalt gestellt. Wir brauchen deutliche Entlastung, und zwar sofort!

13
 
 
14
 
 

Auch für Nichtmitglieder.

15
 
 

Große Mehrheit für Reichensteuer: Tax the Rich!

Zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger wollen eine Reichensteuer- höchste Zeit, dass die Politik endlich handelt! ⏰

Während Merz & Co. die Reichen schützen, kämpfen wir für eine gerechte Verteilung des Reichtums. Umverteilung jetzt!

16
 
 

geteilt von: https://feddit.org/post/10385107

Die Linke hat im sächsischen Landtag einen Antrag eingebracht, um das Apothekensterben endlich zu stoppen. Die Anhörung dazu findet ab 10 Uhr statt.

[…]

Unter dem Titel „Versorgungssicherheit und Apothekenschutz für Sachsen" soll im Zusammenwirken mit Kammer und Verband sowie den Krankenkassen ein Maßnahmenpaket erarbeitet werden, das zahlreiche Aspekte berücksichtigen soll:

  • Stabilisierung der Flächendeckung von Apotheken
  • deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Apotheken
  • Abbau von vorhandenen bürokratischen Hürden für Apotheken sowie Steigerung der Attraktivität des Berufsbildes von Apothekerinnen, PTA und PKA
  • Unterstützung der Apotheken bei der Digitalisierung ihres Angebots durch ein entsprechendes Förderprogramm
  • Schaffung eines effektiv funktionierenden Frühwarnsystems bei sich abzeichnenden Lieferengpässen sowie Initiierung einer damit befassten Task-Force
  • Auflage eines zielgenauen und effektiven Förderprogramms in den Kommunen für die Übernahme von Apotheken und für die Neueröffnung von Apotheken in unterversorgten Regionen
  • Schaffung von verstärkten Anreizen für die Ansiedlung von Wirkstoff- und Arzneimittelproduzenten
  • bessere Verknüpfung zwischen Ärztinnen und Apotheken bei Fragen der Verfügbarkeit von Arzneimitteln
  • Erhöhung des Fixums für Apotheken von derzeitig 8,35 Euro auf mindestens 12 Euro und künftige Dynamisierung des Fixums anhand der Parameter Verbraucherpreisindex, Bruttoinlandsprodukt und Grundlohnsumme
  • Beibehaltung des Fremdbesitzverbotes und beschränkten Mehrbesitzes für Apotheken
  • Reduzierung von Retaxationsverfahren auf ein „angemessenes Maß“
  • Zugang zum Pharmaziestudium in Sachsen verbessern und den Betreuungsschlüssel im Praxisteil erhöhen

Außerdem soll auf Bundesebene darauf hingewirkt werden, dass

  • schnellstmöglich Regelungen zur Sicherung der Lieferketten, zur Herstellung von Arzneimitteln in Deutschland und zur Entpflichtung von Apotheken, die jeweils günstigsten Medikamente anzubieten, erlassen werden
  • ein bundesweit funktionierendes Frühwarnsystem für Engpässe eingerichtet wird
  • eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingesetzt wird, die eine Strategie mit dem Ziel des Aufbaus einer staatlichen Produktion von lebenswichtigen Arzneimitteln in der Bundesrepublik Deutschland erarbeiten soll
  • die auf der Grundlage der Sars-CoV-2-Arneimittelversorgungsverordnung während der Corona-Pandemie für Apotheken geltenden erleichterten Abgaberegeln für Arzneimittel verstetigt und dauerhaft fortgesetzt werden
17
 
 

Ich denke da z.B. an Studierende, die während des Semesters oft nicht die Zeit für politisches Engagement haben, dann aber während der Semesterferien keine passenden Formate entdecken. Hier könnten vor allem diejenigen von uns, die in Unistädten wohnen, ansetzen, indem wir während der Vorlesungszeit Aktivitäten für die kommende vorlesungsfreie Zeit planen.

18
 
 

Das Comeback der Linkspartei ist auch verbunden mit dem Namen Heidi Reichinneks. Was verbindet die 36-Jährige mit Rosa Luxemburg und Nofretete?

https://taz.de/!6077201/

19
 
 

Nach ihrem Wahlerfolg bei der Bundestagswahl sieht die Linke die Chance, die AfD bei den fünf Landtagswahlen im kommenden Jahr zurückzudrängen.

Parteichef Jan van Aken sagte nach einer Klausurtagung in Potsdam, in Sachsen-Anhalt habe die AfD zuletzt bei 40 Prozent gelegen. «Da droht ja fast eine absolute Mehrheit», sagte van Aken.

«Und das zu verhindern, ist das ganz zentrale Ziel, müsste es von allen demokratischen Parteien sein. Deswegen steht Sachsen-Anhalt bei uns in der Partei ganz vorne an.» In dem Bundesland wird im Sommer 2026 gewählt.

Seine Co-Chefin Ines Schwerdtner sagte, die Linke wolle ihre Präsenz in der Fläche ausbauen, zum Beispiel mit mobilen Büros.

Die Menschen ließen sich mit konsequenter Sozialpolitik überzeugen.

«Wir haben die Rechten auf Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit geschlagen, die blaue Welle gebrochen», sagte Schwerdtner.

«In allen Orten, wo die Rechten stark sind, müssen wir die Präsenz wieder nehmen, das heißt sowohl bei Familienfesten in Köthen genauso wie auf Tiktok.»

Die Linke hatte bei der Bundestagswahl 8,8 Prozent der Stimmen erreicht und lag nach Angaben von van Aken in allen Bundesländern über fünf Prozent.

Bei der Klausur in Potsdam stimmten die 64 Bundestagsabgeordneten ihre Linie für die nächsten Monate ab.

[…]

20
 
 

Ab sofort können alle Haushalte in Potsdam auf www.mietwucher.app checken, ob sie zu viel Miete zahlen und Verdachtsfälle direkt an das zuständige Amt melden. ✅ Unser Ziel: Überhöhte Mieten ahnden und senken! Gemeinsam für bezahlbares Wohnen!

21
22
 
 

Glückwunsch an Genosse Ramellow

23
24
25
 
 

Solidarität statt Hetze! Zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Ist euch schon aufgefallen, dass das Thema Migration in den Medien kaum noch eine Rolle spielt? Während des Wahlkampfs wurde Migration als das drängendste Problem inszeniert, um von sozialen Fragen abzulenken. Jetzt? Funkstille.

Das zeigt doch einmal mehr, wie rechte Narrative bewusst gepusht werden, um Ängste zu schüren – aber nur dann, wenn es politisch nützlich ist. Die soziale Krise - steigende Mieten, niedrige Löhne, soziale Spaltung – wird dagegen weiterhin ignoriert.

Schluss mit der Ablenkungspolitik! Wir stehen für Solidarität statt Hetze. Gegen Rassismus und Spaltung – für eine solidarische Gesellschaft!

view more: next ›