Bonn

76 readers
5 users here now

Die Bundesstadt am Rhein: Beethoven, Post und Haribo.

founded 6 months ago
MODERATORS
1
2
4
submitted 2 weeks ago by kungfuratte to c/bonn
3
4
4
submitted 2 months ago by kungfuratte to c/bonn
 
 

Alle Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke finden sich hier: https://wahlen.bonn.de/wahlen/BTW2025/05314000/praesentation/index.html

5
14
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by kungfuratte to c/bonn
 
 

Kurz zusammengefasst: Die @BundesstadtBonn ist im Wesentlichen bei X raus, will den Kanal für Notfälle (Bombenfunde etc.) aber potenziell noch offen halten.

6
7
1
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by kungfuratte to c/bonn
 
 

Die Wahlbüros für die „Briefwahl vor Ort“ öffnen in Bonn ab Samstag und sind dann bis zum 21.2. von Montag bis Samstag geöffnet.

Am 22.2. scheint es die Möglichkeit zur Wahl im Wahlbüro nicht zu geben.

8
9
2
Aktueller Mietspiegel-Rechner für Bonn (bonn2024.mietspiegel-berechnen.de)
submitted 5 months ago by kungfuratte to c/bonn
10
12
submitted 5 months ago* (last edited 5 months ago) by nmdastudie to c/bonn
 
 

NMDA Studie Die Abteilung für Allgemeine Psychologie und Experimentelle Klinische Psychologie der Uni Bonn sucht Versuchspersonen für eine spannende MRT-Studie! Hier (https://www.soscisurvey.de/nmda-screening/) finden Sie einen kurzen Fragebogen zu einer pharmakologischen fMRT Studie, die in Kooperation mit dem Life&Brain am UK-Bonn durchgeführt wird. Die Studie untersucht die Auswirkungen von Ketamin (Ketamin-Ratiopharm 500 Injektionslösung, Ratiopharm, Ulm, Germany) im Vergleich zu Placebo auf Augenbewegungen und Gehirnaktivität. Der Fragebogen überprüft die Ein-und Ausschlusskriterien.Sie finden dort außerdem nähere Infos zur Studie. Kommen Sie in Frage, werden Sie zur genaueren Überprüfung der Kriterien zu einem 90-minütigen Screening-Termin eingeladen. Bei einem separaten Erhebungs-Termin erfolgt dann eine MRT-Untersuchung bei gleichzeitiger Ketamin- oder Placebo-Gabe am Life&Brain am UK-Bonn. Diese dauert insgesamt etwa 3 Stunden. Versuchspersonen können für die Teilnahme 75€ Aufwandsentschädigung erhalten. Sofern gewünscht, erhalten Sie außerdem anatomische Aufnahmen Ihres Gehirns.

Für die Studie gelten folgende Einschlusskriterien:

  • 18-50 Jahre alt
  • gesund
  • rechtshändig
  • nicht-rauchend
  • keine Medikamenteneinnahme
  • Bereitschaft zur Einnahme von Ketamin (Ketamin-Ratiopharm 500 Injektionslösung, Ratiopharm, Ulm, Germany)
  • keine Klaustrophobie oder Nadel-/ Spritzenphobie
  • MRT-geeignet
11
12
 
 

Die Stadt stellt eine Übersicht der Martinszüge in der Stadt bereit.

13
6
submitted 6 months ago by kungfuratte to c/bonn
 
 

Der GA hat einige Informationen zur diesjährigen Kastanien- und Eichelsammelaktion von Haribo zusammngestellt.

Das Wichtigste schnell zusammengefasst:

  • Wann: morgen und übermorgen (25. und 26.10.24) von 7 bis 16 Uhr
  • Wo: Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Str. 1, 53501 Grafschaft.
  • Was: Kastanien und Eicheln können gegen gemischte Haribo-Süßigkeiten getauscht werden
  • 1 kg Gummibärchen gibt es für 10 kg Kastanien oder 5 kg Eicheln
  • Bis zu 50 kg Kastanien oder Eicheln können getauscht werden
14
 
 

Die Stadt startet heute die zweite Runde der „Bürgerbeteiligung zum Klimaanpassungskonzept". Bis zum 10.11. können bei einer Onlineabstimmung die in der ersten Runde gesammelten Ideen priorisiert werden.

15
5
submitted 6 months ago by fantawurstwasser to c/bonn
16
 
 

Ab 2025 wird es, auch wenn die VRS-Tickets im Allgemeinen teurer werden, ein neues Gruppenticket für das Bonner Stadtgebiet geben. Für knapp zehn Euro können damit dann fünf Personen einen Tag lang durch die Stadt fahren.

Mal sehen, ob das den Einzelhandel mit der Verkehrswende zusammenbringt.

17
11
submitted 6 months ago* (last edited 6 months ago) by kungfuratte to c/bonn
 
 

Neuer Versuch, neues Glück :)

Auf feddit.de gab es ja bereits einen Bonn-Channel. Da der aber inzwischen wie feddit.de als Ganzes untergegangen ist, versuchen wir doch einfah hier noch einmal unser Glück.

Ich hab erstmal alles ganz rudimentär aufgesetzt. Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat oder sich sonstwie in die Organisation einbringen will: Meldet euch gerne.

Wäre doch gelacht, wenn sich hier auf Sicht nicht ein paar Bonnerinnen und Bonner zusammenfänden.