this post was submitted on 10 Feb 2025
11 points (92.3% liked)

Drehscheibe - alles zur Eisenbahn, zu Zügen etc

227 readers
2 users here now

Alles über Eisenbahnen und Züge in DACH und weltweit.

Community-Logo von Olaf1541 auf Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Gibt auch ein Video vom NDR dazu: https://www.youtube.com/watch?v=uBpYyUY1X-8

top 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] ZonenRanslite 5 points 2 months ago

Ich habe mir jetzt das Video angesehen, alles halb so wild. Die Züge hatten Befehl 8 bekommen und den Bahnübergang selbstständig gesichert. Es ist alles nach Vorschrift gelaufen, warum die jetzt so ein Fass aufmachen, keine Ahnung, wahrscheinlich um gegen die Bahn zu schießen.

[–] usb_finger 2 points 2 months ago (2 children)

Ich frage mich wie das sein kann. Gibt es dafür nicht das Blinklicht im Bremswegabstand, dass der Übergang korrekt funktioniert und schließt? Das muss doch auch vom Lokführer bestätigt werden. Oder gibt es das nur auf "alten"/langsamen Strecken der Bahn?

[–] ZonenRanslite 2 points 2 months ago

Es gibt insgesamt drei verschiedene tech. Sicherungsarten für BÜs. Einmal das von dir beschriebene Verfahren. Dann noch von Hauptsignalen gedeckte BÜs, da geht das Signal erst auf Fahrt, wenn die Schranken unten sind. Und leider auch ein Verfahren, dass sich Fernüberwacht nennt. Bei Fernüberwachten BÜs gibt es keine deckende Signale noch eine Anzeige für die Lokführer, dass die Schranke unten ist. Im Falle einer Störung bekommt der zuständige Fahrdienstleiter eine Störungsmeldung und hat dann in der Regel nur wenige Sekunden Zeit um einen Nothaltauftrag zu geben.
Die Andreaskreuze stehen an jedem BÜ und dienen der rechtlichen Absicherung für die Bahn, aber ganz ehrlich, wenn es Schranken gibt und die oben sind ballern die Autos über den BÜ.

[–] TeutonenThrasher 1 points 2 months ago

Es gibt auch Andreaskreuz, aber da hält sich keiner dran