this post was submitted on 29 Apr 2025
8 points (100.0% liked)

Nahost

130 readers
4 users here now

Nahost

Olivenbaum nahe Aleppo

Nachrichten, Kultur und hoffentlich kulinarisches mit Bezug zum "nahen Osten". Aufgrund des sehr groben Verständnisses in Deutschland schließt das alles von Marokko im Westen bis Afghanistan im Osten ein. Themen der Diasporas, sowie die Beziehung zu anderen Ländern in der Welt sind ebenso willkommen. Bei Posts bitte möglichst deutsche Quellen nutzen und bei Bedarf englische mit verlinken.

Regeln

Bei Verstößen gibt es temporäre Auszeiten in schweren oder wiederhohlten Fällen permanent.

*Der ICC und ICJ haben unter anderem zu folgenden Themen bereits eine Rechtsauffassung vertreten. Diskussionen darum werden gelöscht, Aussagen die grundsätzlich der Auffassung der Gerichte widersprechen als Desinformation gewertet:

https://news.un.org/en/story/2024/05/1149966
https://www.icj-cij.org/case/186
https://icj-cij.org/case/192

founded 9 months ago
MODERATORS
top 2 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] fantasty@programming.dev 4 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Habe ich in Social Media gesehen, wo ist da noch der Unterschied zu Julius Streicher & Co? Hatte mir das erst nicht im Detail angeguckt aber die Wassermelonen die da zerschreddert werden sollen haben Babygesichter. Es ist nicht mehr nur erschreckend oder empörend oder verstörend, das hier ist Genozidverherrlichung und die Eliten in diesem Land finden es okay. Wie soll man das anders nennen als Faschismus? Deutschland ist zu einem Faschostaat geworden und wenn man es mit Palästinserinnen ja jetzt schon machen kann, wer ist als Nächstes dran?

[–] Saleh 4 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Ich wollte erst fragen, ob du mit dem Vergleich nicht arg falsch abgebogen bist.

Tatsächlich ist die Bildsprache leider so wie du beschreibst. Siehe Artikel vom Tagesspiegel, der nun wirklich nicht dafür bekannt ist, pro-palästinensische Positionen zu vertreten. Die Melonen haben eindeutig Gesichter und in Verbindung mit der Wortwahl bleibt nur der Schluss, dass damit nicht ein vermeintlich antisemitisches Symbol "zerhackstückt" werden sollte, sondern die Vernichtung von Menschen gefordert wird.

Ich finde es dann auch sehr bezeichnend für die deutsch-israelische Gesellschaft, dass sich einerseits während der Veranstaltung niemand daran gestört hat, und andererseits das Ganze als "offenbar satirisch" abtun.