Das ist ein schönes Beispiel, warum Bio und diese Siegel eben auch arg problematisch sind: Du baust dir einen künstlichen Preisunterschied in dein System ein und das führt dann fast automatisch dazu, dass schmierige Schleimbeutel versuchen, billigeres Nicht-Bio-Fleisch als Bio-Fleisch hochzustufen oder die bessere Haltungsform zu deklarieren. Und wenn du dann engmaschig kontrollierst, steigen die Bauern in ihre Traktoren und schreien laut, dass es zu viel Bürokratie gibt.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Das wäre mir neu, dass Bio Bauern sich über die Bio-Auflagen beschweren. Denen ist es viel wichtiger, dass die Kennzeichnung handfest und vertrauenswürdig ist, weil sie damit ihr Geld verdienen. Klingt eher nach nem Strohmann.
Konsequenzen = kein Fleisch mehr?
👉👈