this post was submitted on 15 Apr 2025
4 points (100.0% liked)

Spiele - Brett, Gesellschaft, etc.

132 readers
1 users here now

Willkommen im Spielplatz für Gesellschaftsspiele! Diese Community ist der perfekte Ort für alle, die die Leidenschaft für Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, Rollenspiele und Gesellschaftsspiele teilen. Egal, ob du ein Fan von Klassikern wie Schach und Monopoly bist oder die neuesten strategischen und kooperativen Spiele liebst – hier findest du Gleichgesinnte.

Unsere Community ist offen für Spieler aller Erfahrungsstufen. Wir tauschen uns über Spielstrategien, Regelvarianten und die besten Spieleempfehlungen aus. Du kannst neue Spiele entdecken, alte Favoriten feiern oder dir Rat bei komplexen Spielmechaniken holen.

Wichtige Regeln:

Tausche dich aus, stelle Fragen, organisiere Spieleabende oder präsentiere uns dein Lieblingsspiel – hier steht der gemeinsame Spielspaß im Mittelpunkt! Egal, ob du auf der Suche nach dem nächsten Spielehit bist oder einfach nur Spielideen suchst: Wir freuen uns, dich dabei zu unterstützen!

founded 7 months ago
MODERATORS
top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] D_a_X 1 points 2 weeks ago

Das Spielen von Brettspielen ist seit März von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Damit ist offiziell, was Spielerinnen und Spielern längst klar war: Spielen macht nicht nur Spaß – es schafft Mehrwert für unsere Gesellschaft.
Deutschland ist ein Spieleland. Insbesondere wenn es um Spiele geht, die mit Brettern, Figuren, Würfeln, Karten und teils vielen Seiten Regelwerk gespielt werden.
In den 1970er-Jahren begann dieser Aufschwung, brachte erst den Preis „Spiel des Jahres“ hervor, in den 90ern dann „Catan“, das gerade den 30. Geburtstag gefeiert hat. Von deutschen Wohnzimmern aus eroberten die German Games im „Siedler-von-Catan“-Stil die Welt. Mit deutscher Ernsthaftigkeit wurden Brettspiele vor diesem zeitgeschichtlichen Hintergrund als immaterielles Kulturerbe der UNESCO vorgeschlagen. Wenn nicht in Deutschland, wo sonst sollte das gelingen? Und ja, es gelang! Die UNESCO begründet das so:

„Brettspiele spielen ist eine generationsübergreifende Praxis, bei der Menschen in verschiedenen sozialen Kontexten gemeinsam spielen, um Gemeinschaft zu fördern und Wissen weiterzugeben.“
UNESCO