Nachhaltige räumliche Entwicklung
Planen: Die Realität im Status Quo anerkennen, sich überlegen was insgesamt wichtig ist und im Bestfall intelligent in die Zukunft gehen.
Ein Sub um jegliche Dinge und Diskurse zu sammeln die sich um die folgenden Themen befinden:
- Raumplanung
- Regionalplanung
- Landschaftplanung
- Stadtplanung
- Städtebau
- Landschaftsarchitektur (- Architektur)
- Verkehr
- Sozialökologische Transformation
- Nachhaltige Entwicklung
- Postwachstum
- Klimaschutz
Ich würde sagen generell mit Raumbezug aber auch abstrakt wenn es sich aus Räumen ergibt oder Räume beeinflusst (z.B. Stadtsoziologie). Im Fazit die Frage wie wir die Suppe auslöffeln und wie wir strategisch in die Zukunft gehen.
Die Existenz der menschgemachten Klimakrise wird hier bedingungslos akzeptiert. Über Auswirkungen und Umgang damit kann geredet werden.
Diskurssprache ist Deutsch, wir sind aber kompatibel mit Englisch und machen kein Ding draus wenn jemand auf Englisch konversiert oder Inhalte auf Englisch sind.
view the rest of the comments
Ich bewundere den Mut das durchzuziehen, obwohl es von der Auto Industrie Gegner gab.
Oftmals ist die Challenge ja den Willen der Öffentlichkeit greifbar zu machen und der Öffentlichkeit die Chance zu geben sich unabhängig von Lobbylügen eine Meinung zu bilden. Lobbyverbände haben halt den großen Vorteil ihre Meinung sehr gebündelt und effektiv abgeben zu können während eine unorganisierte Zivilgesellschaft dem wenig entgegen setzen kann. Vorraussetzung für sowas ist also eine stabile Zivilgesellschaft die einem den Rücken stärkt. Und Mut sowieso 👍