this post was submitted on 26 Apr 2025
17 points (94.7% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

986 readers
37 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 10 months ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] federalreverse 15 points 1 week ago (4 children)

So schreibt die Autorin des australischen Newsletters "The Carpet", dass sie die junge Frau bei mehrmaligem Anhören der Sendung fast kein einziges Mal reden gehört habe. Nur zwei Mal habe sich Thy gemeldet, um einen Song anzusagen und dabei immer nahezu identisch zu klingen.

Da bin ich mir jetzt unsicher, ob man tatsächlich von einer "KI-Stimme als Moderation" reden sollte.

Ein ähnliches Experiment des polnischen Senders Off Radio Krakau wurde nach nur einer Woche eingestellt. Die Verantwortlichen waren noch deutlich weitergegangen: So generierten sie auch ein fiktives Interview mit der polnischen Literatur-Nobelpreisträgerin Wislawa Szymborska. Sie war 2012 verstorben. Unter anderem äußerte sich die KI über Ereignisse, welche die Schriftstellerin nie erlebt haben konnte.

So macht man es richtig!

[–] Natur12 2 points 1 week ago
load more comments (3 replies)