this post was submitted on 16 Apr 2025
13 points (100.0% liked)

Aufmüpfig

201 readers
33 users here now

Willkommen bei Aufmüpfig! Eine Plattform für rebellische Geister, erschreckende Ideen und verwegene Memes.

Gemeinsam setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit, Antikapitalismus, Antifaschismus, Queerfeminismus, Klimagerechtigkeit und eine bessere Welt ein.

Schließ dich uns an und werde Teil dieser aufmüpfigen Community!

founded 10 months ago
MODERATORS
 

"Wirtschaftsliberale Konservative beginnen zu verstehen, dass sie ihre wirtschaftlichen Interessen nur unter dem Getöse einer völkischen Politik durchsetzen können. Wenn Merz seine Agenda 2030 in der Koalition mit der SPD nicht realisieren kann – wonach der vage Koalitionsvertrag aussieht –, werden sich nach und nach Unionsvertreter aus der Deckung wagen und eine Zusammenarbeit mit der AfD ins Gespräch bringen. Schon jetzt legt die AfD in den Umfragen immer weiter zu. Dass die Unternehmen die AfD schon bald umarmen werden scheint vor diesem Hintergrund nur eine Frage der Zeit zu sein."

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] RoflmasterBigPimp 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Also ja, das die AfD eigentlich eine Partei von Hyper-Kapitalisten ist stimmt, aber warum diese ausschweifende Tirade gegen Aufrüstung? Die wirkte irgendwie etwas deplatziert .__.

Ich bin 25 und männlich, also einer der Primärkandidaten falls es zur Mobilisierung kommt aber ich sehe doch wie notwendig es ist hier in Deutschland und Europa Rüstungsindustrie zu haben und selbst in der Lage zu sein sich und Partner zu verteidigen. Warum also nicht einfach zwei Artikel schreiben?

Kann es daran liegen das Rüstung mittlerweile bei den "neuen" Linken kein Tabu mehr ist und Artikel die nur aus "Aufrüstung = Schlecht" bestehen nicht mehr ankommen? Oder stehe ich hier total auf dem Schlauch?