ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Die Staaten in Europa bauen nicht auf Ethnien auf, sondern haben die Fiktion einer "Nation" als Grundlage des Stastes erst im 18/19 Jahrhundert geschaffen – durch das, was wir heute kulturellen Genozid nennen würden.
Frankreich ist nicht das Land der Franzosen, sondern der Bretonen, Normannen, Wallonen, Franzosen, Lothringer, Elsässer, Frankoprovenzalen, Okzitanier, Basken und etlicher ursprünglicher Ethnien (je nachdem wie man zählt bis zu 75!) mehr.
In Deutschland ist es nicht anders – die (ursprünglichen) sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen Schleswig und Tirol, zwischen Lothringen und dem Memelland sind mindestens so groß wie zwischen Slowenen und Nordmakedonen, zwischen Kroaten und Bulgaren. In NRW untertiteln sie bayerische Filme(!). Der (ursprüngliche) deutsche Sprachraum verteilt sich heute auf > 15 Länder, in 7 gibt es meines Wissens nach bis heute deutsche Minder- oder Mehrheiten. Zwischen dem staatlichen Gebilde "Deutschland", seinen Bewohnern und der Ethnie "Deutsch" gibt es nur einen sehr losen Zusammenhang.
Ein Staat baut sich auf einem Gebiet und einem Regierungssystem, das einem Wertesystem entspringt auf.
Jetzt nochmal für Dänemark, Estland, Polen, Vietnam, Nepal und Korea bitte.
Nationalismus ist eine neue Ideologie, aber sie schwebt nicht im Luftleeren Raum.
Hm. Mal sehen.
Dänen leben als Bundesbürger auch in Südschleswig außerhalb Dänemarks, Deutsche als dänische – sind das dann Untertanen? – in Nordschleswig. Und die Kalaallit auf Grönland sind auch noch nicht-dänische Dänen.
Esten. Da war mal was mit Dänen, Deutschen und Russen, heutzutage glaube ich nur noch mit Russen.
Polen. Also so aus dem Kopf fallen mir da die Völker der Schlesier, Masuren, Kaschuben, Ruthenen, Ukrainer und Deutsche (die selber in dem Gebiet mehrere kulturell ziemlich unterschiedliche Gruppen hatten) ein, die da mal lebten und deren Nachfahren mittlerweile soweit ich weiß ziemlich polnifiziert sind.
Vietnam. Ich weiß nur, dass eine Vielzahl vietnamesischer Flüchtlinge in geschlossenen Gruppen in Kambodscha leben, und dass das Mekongdelta mal zu Kambodscha gehört hat und immer noch eine kambodschanische Minderheit hat. Und ich weiß es nicht, würde mich aber wundern, wenn die Berge weniger ethnisch vielfältig (gewesen) wären als in Laos. Und sind die nicht erst vor ein paar Jahrhunderten dort eingewandert?? Keine Ahnung.
Korea. Oh. Nebel lass nach. die Spaltung in Nord und SĂĽd ist offensichtlich. Ich bin mir auch noch relativ sicher, dass es traditionelle koreanische Minderheiten im chinesischen und russischen Grenzgebiet gibt?