this post was submitted on 17 Mar 2025
44 points (100.0% liked)

Fediverse

302 readers
2 users here now

Themen zum Fediverse und alles, was so dazu gehört.

Moderationssprachen

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Artikel von mir in "blickfeld - Die CampusZeitung fĂĽr Wuppertal"

Schreibt gerne Anmerkungen oder Ergänzungen dazu!

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Novocirab 4 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Sehr cool! Was würdest du vermuten wäre der beste Weg, um andere Studizeitungen zu ähnlichen Artikeln zu ermutigen? Würdest du vielleicht sogar einwilligen, dass die deinen Artikel bei sich ebenfalls abdrucken (wenn erforderlich eventuell mit Kürzungen)?

[–] caos 1 points 1 month ago (1 children)

Ja, grundsätzlich gerne! Je mehr Bekanntheit fürs Fediverse, desto besser. Hast Du da bestimmte Studi-Zeitungen im Blick oder Kontakte? - bei Blickfeld müsste ich noch mal nachfragen, ob/wie vielleicht ein Verweis gewünscht wäre.

[–] Novocirab 1 points 1 month ago (1 children)

Selber habe ich da (noch) keine Kontakte, aber ich denke, man könnte die Studizeitungen quasi alle abklappern und ihnen per E-Mail dieses Thema und/oder fertigen Artikel vorschlagen. Entweder an deren jeweilige "allgemeine" Mailadresse oder, wenn möglich, speziell an diejenigen Redakteur*innen, die einen entsprechenden Themenschwerpunkt haben.

Umfangreiche Liste deutscher Studierendenzeitungen: https://www.procampuspresse.de/mitglieder.html

Mach auf jeden Fall mal einen Crosspost hier bei KaIT (oder soll ich?). Die haben in Karlsruhe zwar anscheinend keine Studizeitung (mehr), aber wissen vielleicht trotzdem was damit anzufangen – und außerdem würde es die Community beleben. Auf Reddit geht derzeit nämlich die Idee um, umzuziehen.

[–] caos 1 points 1 month ago

ich frage mal bei Blickfeld nach. Wenn es da einen Verbund der Zeitschriften gibt, vielleicht sind die da auch direkt in Kontakt.

Grundsätzlich kann der Artikel gerne überall geteilt werden. Wobei er eigentlich gar nicht nur auf Studierende und Hochschulangehörige zielt, sondern m.E. auch alle anderen ggf. Interessierten. Der letzte Absatz ist auf Wuppertaler Accounts bezogen, alles andere kann m.E. sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen/ Institutionen interessant sein, sowohl für diejenigen, die noch/auch andere "Soziale" Medien nutzen als auch solche, die diese bislang gemieden haben und nicht wissen, dass es Alternativen gibt.

Was ist KaIT?