ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Nicht die Zustellys sind das Problem, sondern deren Arbeitsbedingungen. Ich bestelle ausschließlich an Paketstationen oder Paketshops um den Zustellys ihren Job zu erleichtern.
Wenn es klein genug is um mit dem fahrrad abgeholt werden zu können find ichs okay. Aber wenn leute ein auto brauchen um große pakete zu empfangen is schon irgendwie doof.
Das stimmt natürlich. Ich spreche von der Situation aus Großstadtsicht. Hier kann ich eine klappbare Sackkarre für den eigenen Pakettransport zu Fuß empfehlen.
Jo das is ne gute empfehlung :)
Das kann leider nicht jeder, z.B. körperlich behinderte Menschen. Ich hab z.B. einen ziemlich kaputten Rücken und darf nicht schwer heben, deswegen bestelle ich mir, wenn es sein muss, schwere Gegenstände eher im Internet. Und letztes Jahr, als ich wegen Post Covid lange Zeit so schon kaum die Treppen geschafft habe, war es obendrauf auch echt ungeil, dass die Zusteller das einfach unten ins Treppenhaus gelegt haben und wieder angedampft sind.
Ich bin wahrlich kein Vielbesteller, aber letztes Jahr war ich halt echt drauf angewiesen und da hat es null funktioniert.
(Und ja, ich bin hauptsächlich auf die Menscen sauer, die ohne Not massenhaft und ständig bestellen, und auf die, die für den immensen Druck und die beschissene Bezahlung der Zustellenden verantwortlichen sind. Aber ein bisschen bin ich auch auf die Zustellenden sauer, und ich behaupte, nicht zu unrecht.)
Na klar, ich wollte damit gar nicht sagen dass das alle machen müssen. Die Rechnung geht auf, wenn die denen es möglich ist an Paketshop und Paketstationen bestellen, wodurch dann die Zustellys mehr Zeit für die Haustürlieferungen haben. Dann funktioniert die Haustürzustellung auch wieder.
Die Rechnung würde auch aufgehen, wenn die Bosse mehr Personal einstellen und die Routen verkürzen würden.
Ich fürchte auch eher, dass das nicht den gewünschten Effekt hat. Wenn genug Leute zur Packstation bestellen, wird das nicht dazu führen, dass die Zusteller weniger Pakete ausliefern müssen, sondern dass die Bosse mehr Paketzusteller entlassen können und noch mehr Gewinn einstreichen. Du arbeitest ja schließlich gratis für die.