this post was submitted on 03 Mar 2025
25 points (100.0% liked)

Deutschland

1885 readers
145 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Tiptopit 4 points 1 month ago (1 children)

Man weiß jetzt natürlich nicht, was da noch im Hintergrund passiert, aber es wundert mich doch, dass es da nicht inzwischen eine Möglichkeit gibt, die entweder zu übernehmen, physisch abzufangen oder zumindest zum Landepunkt zu verfolgen. Ich glaube ja nicht, dass feindliche oder unidentifizierte Aufklärungsdrohnen ein Massenartikel hier in unserem Land sind, das heißt das ein Verlust für den Verursacher ja schon halbwegs teuer wäre.

[–] Saleh 3 points 1 month ago (1 children)

Laut Artikel sollen diese vom Meer aus geflogen sein. Gegen zivile Drohnen kann man mit Jammern arbeiten, weil diese dann meistens langsam landen, wenn sie alle Signale verlieren.

Militärische Drohnen oder entsprechend modifizierte Drohnen kann man vorprogrammieren, wo sie lang fliegen sollen. Da hilft dann nur abfangen oder verfolgen, sofern dafür Ausrüstung da ist.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 2 points 1 month ago

Wenn die Dinger vom Meer her kommen, lassen die sich bestimmt schon im Anflug orten, bevor sie über Land sind. Außerdem werden die nach Abschluss ihrer Mission auch wieder dahin fliegen, wo sie hergekommen sind, denn so Dinger sind teuer und die Besitzer wollen sie deshalb gerne wiederhaben. Es wird also schon mehrere Zeitfenster geben, wo man sie mit verschwindend geringem Risiko für unbeteiligte Dritte abschießen kann.

Dass dafür angeblich erst eine neue Rechtslage geschaffen werden muss, halte ich für lächerlich, zumal wir in anderem Kontext schon seit Jahrzehnten eine weit beunruhigendere Rechtslage haben. (Abschuss von Passagierflugzeugen, die von Terroristen entführt wurden) Das Alles halte ich für ein Symptom einer ausufernden Vollkaskomentalität, in deren Rahmen niemand mehr Verantwortung für das eigne Handeln übernehmen will, solange nicht jedes Detail ausdrücklich "rechtssicher" vorgeschrieben ist.