this post was submitted on 23 Feb 2025
5 points (100.0% liked)
Tischtennis 🏓
93 readers
1 users here now
Community für Austausch zum Thema “Tischtennis” 🏓
Wenn Ihr Nachrichten, Tipps oder Fragen zum Thema Tischtennis habt, teilt sie gerne hier.
…egal ob Indoor oder Outdoor, Profisport oder Freizeit, Materialberatung, Trainingstipps u.v.m.
Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.
Bildquellen: Banner: „2023 DM Tischtennis - Sabine Winter“ Foto von Stefan Brending ist lizenziert unter CC BY-SA 3.0. Icon: Image by HeungSoon from Pixabay #fedi22 #Tischtennis #Sport
Ersatz für @tischtennis@feddit.de
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
...und so ging es weiter: 💪🏓 "Schlimmes Jahr plötzlich vorbei. Tischtennis-Star Han feiert triumphales Comeback nach Horror" (ntv): "Erster Wettbewerb, erster Sieg: Mit gleich drei Spielerinnen unter den besten vier verbuchte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) in der Schweiz einen Rekord für seine Frauen-Sparte. Die frühere EM-Dritte Sabine Winter verlor gegen Han ebenso in vier Sätzen wie die ehemalige EM-Zweite Xiaona Shan gegen Samara.
Han entschädigte sich in der Schweiz durch die Wiederholung ihrer Top-16-Erfolge von 2022 und 2023 für ihre mehr als einjährige Leidenszeit. Nach dem ersten Achillessehnenriss im Januar 2024 beim WTT-Turnier in Doha an ihrem rechten Fuß hatte die ehemalige Top-10-Spielerin den Wettlauf gegen die Zeit um ihre Olympia-Teilnahme in Paris scheinbar schon gewonnen, ehe der gebürtigen Chinesin kurz vor dem Sommerspielen gleich bei ihrer Rückkehr in die Box beim WTT in Bangkok im ersten Match nach nur 18 Ballwechseln die linke Achillessehne riss. Montreux war für Han der erste Einzel-Wettbewerb nach ihrer Genesung."
Ausführlicher und mit weniger Clickbait berichtet auch tischtennis.de: "Die überglückliche Siegerin sagte anschließend: „Es war ein unheimlich schwieriges Spiel. Samara wurde immer besser und hat taktisch sehr klug gespielt. Ich greife sehr gut an, aber das hat sie im dritten und vierten Satz in aktive eigene Punkte umgesetzt. Ich habe dann versucht, wieder ruhiger zu werden und mich noch etwas mehr auf meine Abwehr zu konzentrieren. Das hat geklappt und jetzt bin ich überglücklich.“
Jetzt geht's auf Punktejagd in der Weltrangliste
Die Spielfolge in Montreux war für Ying Han wichtig: „In den beiden ersten Runden konnte ich mich etwas in das Turnier hineinspielen. Danach wusste ich, dass alles gut geht, und das Halbfinale und Finale musste ich nicht gewinnen. Das waren nach der langen Verletzung Zugaben.“ Mit 500 Weltranglistenpunkten im Gepäck geht die ehemalige Top-Ten-Spielerin, die aus dem globalen Ranking herausgefallen ist, nun wieder auf Punktejagd: „Jetzt werde ich versuchen, wieder Punkte zu sammeln, um im Ranking nach vorne zu kommen. Mit den 500 Punkten von Montreux ist der Anfang gemacht.“
Bundestrainerin Boros: "Ying hat sich diesen Titel verdient"
Bundestrainerin Tamara Boros, deren Team mit Gold für Han und den Bronzemedaillen für Sabine Winter und Xiaona Shan ein Ausrufezeichen setzte, stand nach dem Turnier das Glück ins Gesicht geschrieben: „Ying hat sich diesen Titel wie keine andere verdient. Mit welcher Disziplin sie die beiden Achillessehnenverletzungen überstanden und in der Reha gearbeitet hat, das war unglaublich. Hut ab, dass sie jetzt direkt wieder bei ihrem ersten Turnier, dem ersten internationalen Wettkampf seit einem Jahr, das spielerische Gefühl entwickelt hat, um den Titel zu holen: Sie ist eine unglaublich starke Spielerin, ein großartiger Mensch und – wie wir das manchmal im Sport ausdrücken – sie ist einfach ein Tier.“ Boros hatte allen Grund, in Montreux zufrieden zu sein. Zusammen mit den Bronzemedaillen für Xiaona Shan und Sabine Winter erreichte die Damen ihre bestes Ergebnis seit der ersten Austragung des damals als Europe Top 12 ins Leben gerufenen Turniers: "Ich freue mich sehr für die beiden: Sabine gibt der Erfolg Selbstvertrauen. Sie spielt erst seit drei Monaten mit ihrem neuen Belag und macht das schon sehr gut. Auch für Xiaona war es ein wichtiger Erfolg, der ihr nach einer Durststrecke endlich wieder neues Selbstvertrauen gibt.""
🏓 Hier gibt es noch mal ein paar Highlights zu sehen: Han Ying's best points during the CCB Europe Top 16 Cup in Montreux, in which she was crowned champion.. Was für ein Comeback!! 👍 👍 👍