Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Ich würde mir wünschen, dass die Menschen in erster Linie wieder ein Bewusstsein für die eigenen Daten bekommen. Die Leute sind zu hohl/zu bequem/zu uninformiert um zu verstehen, wie wichtig der eigene Datenschutz ist.
Und wenn das nicht gelingt, sollte die Politik idealerweise eingreifen (so wie man z.B. auf Erdnusspackungen schreiben muss, dass Erdnüsse enthalten sein können). Man müsste sie dann vor sich selbst beschützen.
Make Datenschutz great again!
Es ist Bequemlichkeit. Ich wechsle nach und nach Apps aus mit Sachen aus dem F-droid Store. Das Angebot ist dürftig und oft fehlen Funktionen an die man sich schon gewöhnt hat. Echt ärgerlich. Ich spende sogar manchmal wenn die Apps echt gut gemacht sind(KDE <3). Hoffe es wird besser!
Es ist nicht nur Bequemlichkeit, es ist auch Gruppenzwang. Ich bin ziemlich ausgeschlossen momentan, meine Rehasportgruppe verwendet Whatsapp und meine ADHS-Selbsthilfegruppe Telegram. Telegram verwende ich gar nicht und Whatsapp nur eingeschränkt (ausschließlich Einzelchats, keine Gruppen usw.), dementsprechend bekomme ich Infos zu Sondertreffen, Ausfällen usw nicht oder nur am Rande mit. Bei meiner Rehasportgruppe kriegen ich gar nichts mit, weil die ausschließlich über die Whatsapp-Gruppe kommunizieren und dementsprechend stand ich schon vor verschlossener Tür.
Ich bin das gewohnt, ich war immer ausgegrenzt, aber ich verstehe, wenn Menschen dazugehören wollen und sich deswegen alle möglichen Scheißapps installieren wollen (nur nicht die, über die sie mit mir kommunizieren könnten, das ist dann immer plötzlich eine zu viel).
Oder wenn der Student oder die Sozialhilfeempfängerin die Supermarktapp installiert, weil der Einkauf dann zwei Euro billiger wird, während Werbung und die allgemeine konsumoriertierte Ausrichtung der Gesellschaft ihnen suggerieren, dass sie unbedingt die Markenpizza brauchen.