this post was submitted on 08 Oct 2024
17 points (100.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

984 readers
45 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] philpo 5 points 6 months ago (1 children)
[–] Lemmchen 2 points 6 months ago (2 children)

Leider ist der Project-Lead das absolute Gegenteil von umgänglich.

[–] smokeymcpott 3 points 6 months ago (2 children)
[–] NeoNachtwaechter@lemmy.world 3 points 6 months ago

Was macht der denn?

Was er will :-)

Genau wie andere Entwickler von freier Software auch :-)

[–] Lemmchen 1 points 6 months ago* (last edited 6 months ago) (1 children)

Er ist ein mehr oder weniger benevolenter Diktator. Wenn ihm irgendwas an dir nicht passt, wirst du von allen offiziellen Kanälen gebannt.

Ich z.B. wurde geblockt, als ich ihn gefragt habe, ob ich meine Adressdaten (für benötigte Teile, die er anbietet zu verschicken) auch über einen E2EE-Kanal schicken könnte, statt über Telegram DM. Die Begründung für das Blocken war sinngemäß er hätte keine Zeit für solche Extrawürste (vielleicht sogar noch ansatzweise nachvollziehbar, aber die Art und Weise war jenseits von auch nur im Ansatz sozialkompetent). Als ich dann in den Chatgruppen darauf aufmerksam gemacht habe, weil ich daraufhin jemand anderen finden wollte, der mir die Teile schicken konnte, hatte er aber sehr wohl Zeit mit mir herumzudiskutieren, obowhl das nun absolut nicht mein Wunsch war. Als ich antwortete, dass ich nicht weiter mit ihm diskutieren werde und einfach nur versuche an die Teile zu kommen, wurde ich von allen offiziellen Gruppen gebannt.
Der Rest der Leute in den Gruppen schien dieses Verhalten von ihm bereits nur allzu gut zu kennen.

Früher stand in der Doku auch sowas ähnliches wie, das Projekt sei sein Garten und alle Nutzer und Contributors sind nur Gäste, die er als Besuch dulden würde. Alles irgendwie nachvollziehbar, aber doch weit entfernt von dem, was man in der FLOSS-Community gewöhnt ist.

[–] flappy@lemm.ee 1 points 5 months ago (1 children)

Als Unbeteiligter ist mir aufgefallen:

Als ich antwortete, dass ich nicht weiter mit ihm diskutieren werde und

Das ist die nukleare Version, Gespräche zu beenden.

einfach nur versuche an die Teile zu kommen,

Komplett egal, was noch folgt.

Begründungen und Argumente sind in dieser Phase wertlos, weil sich mindestens ein Gesprächspartner von der rationalen, auf die emotionale Ebene verabschiedet hat.

wurde ich von allen offiziellen Gruppen gebannt.

...

[–] Lemmchen 2 points 5 months ago* (last edited 5 months ago)

Das ist die nukleare Version, Gespräche zu beenden.

Ich finde klarzumachen, dass man das Gespräch mit jemand anderem aus der Gruppe sucht und nicht mit demjenigen, der einen gerade noch privat geblockt hat, ist eine sehr viel weniger "nukleare" Option als das Blocken an sich.

Der Typ ist einfach hart ungewöhnlich (um nicht zu sagen unangenehm), wie man z.B. auch hier sieht: https://github.com/Hypfer/Valetudo/issues/1664

[–] philpo 1 points 6 months ago (1 children)

I know. Und leider gibt's auch keine Alternative.

Ist bei Grocy genau die selbe Situation.

[–] flappy@lemm.ee 1 points 5 months ago

Die Alternative nennt sich Forken, und ist mit erheblichem Zeitaufwand verbunden.