this post was submitted on 06 Oct 2024
27 points (96.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3775 readers
628 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] jupyter_rain@discuss.tchncs.de 20 points 6 months ago (2 children)

Ich fände es ja schon toll, wenn im Handel ein "ist ausverkauft" akzeptiert werden würde. Es ist einfach Quatsch, dass die Auslagen immer voll sein müssen.

[–] GertrudGoethe 4 points 6 months ago (1 children)

Aber ist das halt nicht eher eine Vorgabe vom Handel selbst? Ich kann halt nicht beeinflussen, was die Lidl-Konzernzentrale dem Lidl-Filialleiter an Vorgaben für die Brottheke macht und ich bin auch nicht der Typ, der jetzt im Oktober Erdbeeren in den Aldi gestellt hat.

[–] jupyter_rain@discuss.tchncs.de 7 points 6 months ago

Ist so ein beidseitiges Ding. Ich kenne auf jeden Fall Menschen in der Rolle des Verbrauchers, die immer ein breites Angebot wollen. Aber natürlich hast du Recht, dass der Handel selbst für die Vorgabe verantwortlich ist. Ich schätze das ein wenig als Pattsituation ein, solange andere Anbieter nicht auch etwas sparsamer agieren möchte niemand anfangen, damit die Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern.