Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Parteien verbieten bevor sie Einfluss auf den Diskurs haben wird sehr schwer mit unserem Rechtssystem und das ist auch nicht nur schlecht.
Der Zeitpunkt ist aber auch schon lange vorbei und die gegeben Mittel reichen mehr als aus für ein Parteiverbot der in weitesten Teilen gesichert faschistischen und verfassungsfeindlichen AfD.
Leider haben die großen Parteien Angst vorm Wähler. Kann ich auch verstehen, das jetzt anzuleiern würde lange dauern und nächstes Jahr ist halt leider Bundestagswahl. Gibt denke ich gerade noch im Osten einige Leute in denen Bestrebungen zu einem Parteiverbot Trotzstimmen auslösen könnten.
Wie realistisch das alle ist kann ich leider nicht einschätzen. Ich habe weder Lust auf Merz noch auf einen größeren Einfluss der Arschkarte für Deutschland.