Nordrhein-Westfalen

213 readers
1 users here now

Nachrichten und Diskussion über NRW

Nachfolge für !nordrheinwestfalen@feddit.de

Bildquellen: Banner: TUBS, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons Icon: PDF file on www.landtag.nrw.de, Public domain, via Wikimedia Commons

founded 7 months ago
MODERATORS
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
 
 

"Fatales Signal für Breitensport und Schwimmunterricht": Kein Sport wegen maroder Anlagen: Spart NRW die Sportstätten kaputt?

https://www.sportschau.de/regional/wdr/wdr-kein-sport-wegen-maroder-anlagen-spart-nrw-die-sportstaetten-kaputt-102.html

"Die Ergebnisse einer neuen Studie sind alarmierend: Vielerorts fallen Sportangebote wegen maroder Anlagen weg. Das Problem: Viele Städte sind pleite. Für die Sanierungen fehlt also das Geld. In Köln regt sich deshalb Widerstand.

In vielen Städten und Gemeinden können Sportangebote nicht mehr stattfinden, weil die Anlagen marode sind. Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik ist das in 40 Prozent der befragten Kommunen der Fall."

@nrw #NRW #Sport #Monheim #Köln

90
91
92
93
94
95
96
97
 
 

Die Polizei bereitet sich auf einen Einsatz am Anfang der Woche am Braunkohletagebau Hambach vor. Sie erwartet Proteste, weil der Energiekonzern RWE ein Waldstück roden will für den künftigen Hambach-See. Dort sollen millionen Tonnen an Kies und Abraum für die Gestaltung der Tagebau-Böschungen gewonnen werden, sagt der RWE-Konzern. Aktivisten besetzen den Forst

Schon seit Monaten besetzen einige Umweltaktivisten das Waldgebiet, haben Baumhäuser gebaut. Kritik kommt auch vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND). Der Hauptbetriebsplan, eine Art Genehmigung für den Tagebau, ist am 31. Dezember 2024 abgelaufen. Deshalb prüft der BUND jetzt rechtliche Schritte gegen eine mögliche Rodung des Waldgebietes.

98
 
 

Für 150 Quadratmeter Wohnfläche mit zusätzlicher Einliegerwohnung sind rund 750.000 Euro fällig. Das ist für Bergneustadt sehr teuer. Deshalb hofften die Investoren vor eineinhalb Jahren auf solvente Käufer aus den benachbarten Ballungsgebieten. Doch davon gibt es bisher zu wenig.

Die Bauzinsen sind zwar gesunken, aber die Materialien sind teuer, Handwerker knapp. Dazu kommt bei vielen Familien die Angst um den Arbeitsplatz. Für die 36 Grundstücke in NRWs erstem Klimaquartier gibt es einige Vormerkungen, aber mit dem Bau kann erst losgelegt werden, wenn noch weitere Interessenten dazukommen.

99
100
view more: ‹ prev next ›