Netzkultur / Netzpolitik

990 readers
18 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 10 months ago
MODERATORS
76
77
78
79
 
 

In der österreichischen Politik wird in letzter Zeit massiv die Messenger-Überwachung gefordert, da man "auf ausländische Geheimdienste angewiesen sei". Unabhängig davon was es bei Signal bringt, und unabhängig davon dass es vorher schon daran gemangelt hat, die zahlreich vorhandenen Daten zu verarbeiten.

Spannend wird auch das Verhalten der Neos (= die "Pinken", die hier gemeint sind): Als die Piratenpartei aufkam, haben sie auch das Datenschutz- und Privatsphäre-Thema für sich entdeckt, jetzt würden sie Gesetze für so eine Überwachung mittragen - oder doch nicht?

80
81
 
 
82
83
84
 
 

Der komplette Beitrag ist lesenswert, hier aber direkt die Erklärung

Die Erklärung

Wir sind eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Abstammung sowie gesellschaftlicher Stellung, die sich grenzüberschreitend für Informationsfreiheit einsetzt und mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft sowie das einzelne Lebewesen beschäftigt und das Wissen um diese Entwicklung fördert. Wer Ideen von Rassismus, Ausgrenzung und damit verbundener struktureller und körperlicher Gewalt vertritt, hat sich vom Dialog verabschiedet und ist jenseits unserer Akzeptanzgrenze. Wer es darauf anlegt, das Zusammenleben in der Gesellschaft zu zerstören, und auf eine alternative Gesellschaft hinarbeitet, deren Grundsätze auf Chauvinismus und Nationalismus beruhen, arbeitet gegen die Grundsätze, die uns als Club verbinden.

Der CCC erklärt das Vertreten von Rassismus und Faschismus sowie die Verharmlosung von Gewalt für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft.

85
86
 
 
87
88
89
90
91
 
 

Geht es nach der EU, sollen alle im Netz bald häufiger ihr Alter kontrollieren lassen. Dafür soll eine neue App den Pass und eventuell auch das Gesicht scannen. Das bringt anonyme Internet-Nutzung in Gefahr. Fachleute äußern ernste Bedenken.

Schöne Scheiße

92
93
94
95
 
 
96
97
98
99
100
view more: ‹ prev next ›