Finanzen

458 readers
6 users here now

founded 10 months ago
MODERATORS
51
 
 

Gibt es ein Online-Tool, bei dem ich eine Liste von ISINs reinwerfe und die zu erwartenden Ausschüttungen bekommen? Die Vorjahreswerte wären genug als Schätzung. Den Bestand habe ich aktuell in Portfolio-Performance, aber ich mach mir nicht die Mühe alle Transaktionen zu importieren.

Ich weiß schon, dass ich das im Prinzip googlen kann, aber eine Tabelle für alle meine ETFs und Anleihen wäre nice. Andere Fonds oder Einzelaktien halte ich nicht. Die Papiere sind auf viele Broker verteilt.

52
53
54
55
56
57
58
59
9
submitted 2 months ago by jandoenermann to c/finanzen
60
61
3
Exit-Strategie (discuss.tchncs.de)
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by cronenthal@discuss.tchncs.de to c/finanzen
 
 

Nachdem aktuell jeden Tag alles möglich zu sein scheint, dachte ich mir, ich brauche eine Exit-Strategie.

Ich habe jetzt Stop-Loss Ordern bei Minus 10% auf alle meine Papiere (hauptsächlich ETFs) gepackt, die bereits deutlich über 10% in der Gewinn-Zone liegen. Einmal im Monat passe ich sie für die Papiere an, die noch weiter gestiegen sind.

Der Gedanke ist, Gewinne wirklich mal mitzunehmen, sollte es einen richtigen Crash geben. Was meint ihr, ist das naiv? Begehe ich hier einen Fehler?

62
63
64
8
submitted 2 months ago by nahostdeutschland to c/finanzen
65
66
67
68
3
Europa allein zu Haus - Wie Verteidigung finanzieren? (www.flossbachvonstorch-researchinstitute.com)
submitted 2 months ago by copacetic@discuss.tchncs.de to c/finanzen
69
 
 

Hi,

ich hoffe ich bin hier in der richtigen Community.

Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt, und nachdem meine Freundin jetzt nach der Elternzeit wieder arbeitet und sich mittlerweile die finanzielle Situation wieder normalisiert hat möchten wir anfangen monatlich etwas Geld für die kleine auf die Seite zu legen, als Starthilfe ins Erwachsenenleben, Studium, erste eigene Wohnung, Führerschein/Auto falls wirklich notwendig, solche Dinge halt.

Das Problem dabei ist - ich kenne mich absolut nicht mit sowas aus...

Tagesgeldkonto ist nicht wirklich optimal, das wäre zwar einfach und recht sicher, aber so wenig Zins dass wohl keinesfalls auch nur die Inflation ausgeglichen wird.

Festgeld oder sowas fällt wohl aus, denn ich habe keinen Batzen Geld auf einmal, nur tröpfchenweise jeden Monat was.

ETF Sparplan - habe mich hier mal ein bisschen eingelesen, solche Roboadvisor wie Oskar oder Quirion hören sich für mich gar nicht so schlecht an. Wohl überschaubares Risiko, ich bräuchte mich nicht groß darum kümmern (was super ist, da wie gesagt nicht viel Ahnung, und auch keine Zeit/Lust da ständig aktiv zu sein), Rendite zwar auch nicht extrem, aber zumindest besser als das Geld unter die Matratze/aufs Tagesgeld zu schieben, sogar Präferenzen für mehr nachhaltige Investitionen können angegeben werden. Allerdings finde ich auch so einige schlechte Bewertungen.

Was meint ihr dazu? Was könnte ich mir noch anschauen, bzw was gibt es evtl noch was für meinen geplanten Zweck sinnvoll sein könnte?

Bedanke mich im Voraus schonmal für Input :)

70
 
 

Wir wollen ein Haus kaufen und brauchen dafür etwas Geld von einer Bank. Wie geht man das am Besten an?

Erste Gespräche im Freundeskreis ergeben einige Meinungen und mich würden noch ein paar mehr Meinungen interessieren. Deswegen die Frage hier.

Was ich bisher so gehört habe:

  • Erstmal zur Hausbank (Sind aber nicht bei der lokalen Spaßkasse sondern woanders...)
  • Interhyp gut weil die einem das Beste aus 500 Banken aussuchen (Naja, Provisions-basiert...)
  • Auf jeden Fall nach Förderungen schauen (Zusammen mit der Bank?)
  • Mehrere Angebote einholen, weil es große Unterschiede gibt zwischen Banken und es immer individuell ist
71
72
73
74
75
view more: ‹ prev next ›