Fahrrad

717 readers
27 users here now

Alles rund ums Fahrrad.

Technik, Verkehrswesen, Touren, was auch immer.

founded 10 months ago
MODERATORS
1
2
3
4
 
 

Im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr baut die Stadt Bochum derzeit einen Abschnitt des Radschnellwegs Ruhr (RS1). Ab Montag (28.4.) ist deshalb auf der Blücherstraße nur ein Fahrstreifen frei, und der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt.

Voraussichtlich vier Wochen lang dauern die Arbeiten, bei denen unter anderem die Bahngleise entfernt und die Fahrbahn des RS1 im Kreuzungsbereich hergestellt werden. Wegen des Engpasses bleibt auch der Wertstoffhof in Wattenscheid an der Blücherstraße geschlossen. Aus Sicherheitsgründen wird die Zufahrt für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt. Durch die Tiefbauarbeiten zur Querung des Radschnellweges über die Blücherstraße wird die Zufahrt zum Hof nicht möglich sein.

5
6
7
5
Grouprides.cc (machteburch.social)
submitted 2 days ago by D_a_X to c/fahrrad
8
9
10
11
 
 

Infrastruktur-Vergleich Chicago / BRD

12
13
 
 

Das 7. Kieler Fahrradfest

Fahrradkultur, Radcommunity und nachhaltiger Lifestyle am 11. Mai 2025 in Kiel

Das 7. Kieler Fahrradfest verwandelt am 11. Mai 2025 den Grasweg 8 in Kiel in den ultimativen Treffpunkt für Fahrradfans aus ganz Schleswig-Holstein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentiert Velostyle das lässigste Fahrrad-Event der Region mit allem, was die moderne Fahrradszene in Kiel zu bieten hat – ökologisch nachhaltig, urban und voller Fahrradbegeisterung!

velostyle.de/fahrradfest

#Kiel #Fahrradfest #Velostyle

14
15
16
 
 

Dass das Projekt zunächst gestoppt ist, geht aus einer kürzlich bekanntgewordenen Information des Verkehrsdezernenten der Stadt Köln an den Verkehrsausschuss hervor. Hintergrund sind offenbar geänderte Zuständigkeiten und inzwischen gestiegene Kosten. Von rund 40 Millionen Euro war ursprünglich die Rede. Unterschiedliche Stellen von Straßen NRW, Städten, dem Rhein-Erft-Kreis bis hin zum NRW-Verkehrsministerium waren an der bisherigen Planung beteiligt. Diskutiert und infrage gestellt wurde in der Vergangenheit die vorgeschriebene Berechnung der Wirtschaftlichkeit.

Mit fassungslosem Kopfschütteln quittiert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, das mögliche Scheitern des Schnellradwegs. Die Verwaltungen des Rhein-Erft-Kreises und der Stadt Köln haben die Weiterführung des Projekts ausweislich eines aktuellen Sachstandsberichts vorerst eingestellt. Timm: „Die Landesregierung hat mit ihren absurden Wirtschaftslichkeitsvorgaben Radschnellwege faktisch unmöglich gemacht. Eine echte Verkehrswende, wirksamen Klimaschutz und gesunde Mobilität gibt es nicht zum Nulltarif. Den Wert einer guten Radwegeinfrastruktur kann man nicht alleine mit betriebswirtschaftlichen Berechnungen erfassen.“

Durch Änderungen der Vorgaben des Landes waren Radschnellwege Landstraßen gleichgestellt worden. Auch angesichts steigender Baukosten können Radwege damit faktisch nicht mehr die nötige Wirtschaftlichkeitswerte erreichen. Timm: „Das ist Verkehrspolitik von vorgestern, die sich ausschließlich auf das Verkehrsmittel Auto konzentriert. Der Landrat ist aufgefordert, sich mit Nachdruck bei der Landesregierung für eine Anpassung dieser hanebüchenen Vorgaben einzusetzen. Gleiches gilt für die Landtagsabgeordneten von CDU und Grünen und die Kölner Oberbürgermeisterin.“

https://archive.ph/KpWiP

17
18
 
 

Hallo, ich servisiere meine Räder selbst und würde gerne die ebikes auch machen.

Gibts dazu Wartungsanleitung oder Bücher die auf e bike Spezifika wie Motor, Software und die Elektronik eingehen?

Danke!

19
 
 

Hammersmith Bridge's main carriageway has reopened with new decking after a £2.9 million transformation to improve the experience for pedestrians, cyclists and e-scooter users.

There are now three separate lanes – one dedicated for cyclists traveling north, another for cyclists traveling south and a third two-way pedestrian path. The outer footways will also remain open to pedestrians only.

20
21
22
23
24
25
view more: next ›