de_EDV

812 readers
1 users here now

Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.

founded 9 months ago
MODERATORS
1
 
 

Archiv (das sollte zumindest für den Transkript funktionieren)

2
 
 
3
4
 
 

geteilt von: https://feddit.org/post/10977893

GPT-4o erzeugt erschreckend realistische Bilder. c't 3003 prüft, ob man die neuen KI-Generationen noch entlarven kann. Außerdem: Tipps zum Erkennen.

Bislang konnte man KI-Bilder recht problemlos identifizieren – die neue Generation der KI-Bildgeneratoren erzeugt jedoch so realistische Fotos, dass auch Profis verunsichert sind. c't-3003-Host hat das nun in der Praxis ausprobiert: Er versucht, von 20 Bildern die 15 KI-generierten zu erkennen. Im Video werden außerdem zwei KI-Bild-Erkennungstools vorgestellt, obendrein gibt's Tipps und Tricks zur Identifikation.

5
6
7
8
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10730661

Ein Guide, der den Nutzen von RethinkDNS erklärt und dies anhand von Isolierung + Domain-Whitelisting darstellt.

9
10
 
 

Ich hab so eine Idee, warum das System ständig abstürzt. :(

Nachtrag: Das ist der hier, also nagelneues Komplettsystem. Ich werde wohl mal den Support bemühen. Selber basteln wollte ich ja gerade nicht.

11
 
 

Modem war für mich bisher weniger relevant. Möchte jetzt aber einen Raspberry Pi mit PiHole hinterklemmen, funktioniert mit der Drecks Vodafone Station nicht.

Hänge mit 50 Mbit/s am Kupferkabel in der Großstadt und möchte mir daher eine möglichst günstige, gebrauchte FritzBox zulegen. Die Modellbezeichnungen sind aber verwirrend, auch kommen ja nur die "Cable" Modelle in Frage.

Bin mit Meinem Rechner per Ethernet verbunden und hab ein paar Mobilgeräte im WLAN, ansonsten muss das Teil nicht viel schaffen, außer eben PiHole betreiben.

Hat jemand eine Empfehlung? Im besten Falle noch mir Firmware-Updates :)

Vielen Dank!

12
13
 
 

Die Frage steht schon im Titel - das Win10 Supportende kommt und damit dürfte es auch zig Millionen Geräte auf dem Gebrauchtmarkt geben - und damit eine Chance auf richtig gute Schnapper.

Und ich mag Linux.

Ich würde mir durchaus gerne einen weiteren Server ins Proxmox hängen. Ich hätte auch irgendwie Bock auf ein "Offline-Gerät", an dem man einfach ohne dieses Internet und ohne Ablenkungen wie früher basteln, zocken und spielen kann. Oder geiert ihr schon auf das eine Sammlerstück an PC, das ihr schon seit Jahren haben wolltet und euch nie leisten konntet? Also: Welche Geräte sind interessant, um sie sich in den nächsten Monaten gebraucht zu besorgen?

14
15
 
 

Wie man nur ein Video speichert weiß ich schon. Nur das mit den Kommentaren habe ich keine Lösung gefunden.

Am liebsten wäre es mir, wenn es eine Möglichkeit gibt, dass die Kommentare verlinkt sind. Wenn man auf dem Kommentar auf einem Timestamp kickt, dass es dann auch auf dem Video dahin springt.

16
17
 
 

Ich bin kürzlich auf den Mailserver "Stalwart" aufmerksam geworden und hab ihn mal probeweise als Podman Quadlet installiert. Wenn ich an das Durchhoppeln von Postix/Dovecot Konfigurationsdateien denke ist das Aufsetzen von Stalwart eine wahre Freude. Soweit kann ich also schonmal eine Empfehlung aussprechen.

18
19
20
21
13
ich_iel (feddit.org)
submitted 4 weeks ago by bacondragonoverlord to c/de_edv
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10103933

Download: 20h

22
23
 
 

Ab 1. April startet die Deutsche Verwaltungscloud (DVC), ein digitaler Marktplatz für Behörden, um Cloud-Anwendungen einfach und standardisiert zu beziehen.

Die DVC bietet über 30 Dienste, darunter Kollaborationswerkzeuge und Verwaltungssoftware. Sie soll die Zusammenarbeit über alle Verwaltungsebenen hinweg stärken und die digitale Souveränität fördern.

Das Angebot wird sukzessive erweitert, auch durch externe Anbieter. Die FITKO steuert das Gesamtprojekt, unterstützt von neun öffentlichen IT-Dienstleistern.

-- Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI

24
 
 

Nein man kann sie nicht deaktivieren.

25
 
 
view more: next ›