ZDFheute

10 readers
9 users here now

founded 4 weeks ago
MODERATORS
1
 
 

ZDF-Schiedsrichter-Experte Thorsten Kinhöfer findet klare Worte für den Ausraster von Antonio Rüdiger, aber auch für die ständigen Attaken von Real Madrid auf die Unparteiischen.

2
 
 

Thorsten Kinhöfer nennt den Ausraster von Antonio Rüdiger "eine Schande", geht aber auch mit Real Madrid scharf ins Gericht. Vom DFB hätte er sich eine andere Reaktion erhofft.

3
 
 

Traumtore, famose Dribblings, tolle Paraden: Beim 3:3 im Champions-League-Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand sind alle Fußball-Liebhaber auf ihre Kosten gekommen.

4
 
 

Im Halbfinal-Hinspiel beim FC Barcelona geht Inter Mailand nach 30 Sekunden in Führung und eröffnet einen torreichen Schlagabtausch. Am Ende eines Spektakels steht es 3:3.

5
 
 

Die wichtigsten Spiele im Video.

6
 
 

Es sieht nach einem klaren PSG-Sieg aus, doch dann dreht Aston Villa auf und macht aus einem 0:2 ein 3:2 - zu wenig nach dem 1:3 im Hinspiel. Paris darf weiter vom Titel träumen.

7
 
 

Der BVB verlässt die Königsklasse erhobenen Hauptes. Der verdiente Sieg gegen den FC Barcelona genügt nach dem 0:4 im Hinspiel nicht. Serhou Guirassy glänzt mit einem Dreierpack.

8
 
 

Reals Champions-League-Saison ist beendet. Der FC Arsenal übersteht nicht nur die Offensivbemühungen der Königlichen erfolgreich, sondern setzt sich auch im Rückspiel durch.

9
 
 

Mit Thomas Müller in der Startelf verpasst der FC Bayern den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Im Regen von Mailand reicht es gegen Inter nur zu einem 2:2.

10
 
 

Runde eins des Champions-League-Halbfinales zwischen dem FC Arsenal und Paris Saint-Germain geht an die Franzosen: Einem frühen Tor von Dembele läuft Arsenal vergeblich hinterher.

11
 
 

Die Halbfinal-Hinspiele der Champions League: FC Arsenal gegen Paris SG und FC Barcelona gegen Inter Mailand.

12
 
 

Putins Angriff auf die Ukraine hat Europas Sicherheitslage drastisch verändert - nun wenden sich die USA unter Trump von Europa ab. Experte Ash ordnet die politische Situation ein.

13
 
 

Nach ihrem klaren Hinspielssieg gewinnen die Berliner Füchse auch die zweite Partie gegen Aalborg. Mitte Juni sind sie nun in Köln im Finalturnier dabei.

14
 
 

Die deutsche Wirtschaft wächst zum Jahresbeginn wieder. Experten befürchten jedoch, dass ein weiteres Krisenjahr droht. 2026 dürfte es dann wieder aufwärts gehen.

15
 
 

Es ist das Gebot der Stunde: Unabhängigkeit von den USA. Die EU-Kommission nutzt jedoch im Arbeitsalltag Software von Microsoft. Experten halten das für ein Sicherheitsrisiko.

16
 
 

Max Bolkart war einer der besten Skispringer seiner Zeit, gewann als erster westdeutscher Springer die Vierschanzentournee. Nun ist Bolkart im Alter von 92 Jahren gestorben.

17
 
 

Eröffnungsgottesdienst 39. Evangelischer Kirchentag mit unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30.04.2025.

18
 
 

Unterernährt und dreckig wurden drei deutsche Kinder aus einem Haus in Spanien befreit. Es ist möglich, dass sie seit 2021 in dem Haus eingesperrt waren.

19
 
 

Das Zukunftszentrum Deutsche Einheit - es soll ein Ort der Forschung und Begegnung sein und weit über Halle und Ostdeutschland hinausstrahlen. Jetzt gibt es einen Siegerentwurf.

20
 
 

Kehrtwende beim berühmtesten Triathlon-Rennen der Welt: Ab dem kommenden Jahr finden die Rennen der Ironman-WM der Männer und Frauen wieder zusammen auf Hawaii statt.

21
 
 

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss bei der WM auf Kapitän Müller verzichten. Es ist der zweite Ausfall in der Abwehr für das DEB-Team.

22
 
 

Nach dem tragischen Tod einer Surferin wird die Münchner Eisbachwelle auf Anweisung der Polizei abgelassen. Durch das Drosseln des Bachlaufs soll nach möglichen Gegenständen gesucht werden.

23
 
 

Donald Trump bleibt dabei, dass der nach El Salvador abgeschobene Kilmar Abrego Garcia Gang-Tattoos haben soll - dabei belegen Bilder und Videos das Gegenteil.

24
 
 

Trump hat in den ersten 100 Amtstagen die Nachkriegsordnung auf den Kopf gestellt und droht, Europa im Stich zu lassen - ein Albtraum für die EU. In Brüssel sind sie schockiert.

25
 
 

Statements der Grünen-Parteispitzen Britta Haßelmann und Katharina Dröge

view more: next ›