FAZ

7 readers
12 users here now

founded 4 weeks ago
MODERATORS
1
 
 

Barça und Inter zeigen im Halbfinale eine spektakuläre Show. Einer ragt noch heraus: der erst 17 Jahre alte Lamine Yamal. Ihm gelingt nicht nur ein Rekord. Er bringt auch Hansi Flick zum Schwärmen.

2
 
 

Wenn sich beim Radklassiker Frankfurt-Eschborn am 1. Mai Hobbysportler wie Profis am meisten quälen, dann hilft Josef Bachmann auf seine Art: Er bläst das Alphorn im Anstieg zum Feldberg.

3
 
 

Nicht nur in Frankfurt ist die Gegend um den Hauptbahnhof ein schwieriges Terrain. Auch in der bayerischen Landeshauptstadt kämpft man darum, die Sicherheit zu erhöhen.

4
 
 

Als Gründerin des feministischen Kunstkollektivs Pussy Riot wurde Nadya Tolokonnikova zur internationalen Protest-Ikone und kam in ein russisches Straflager. In Berlin eröffnet ihre Ausstellung „WANTED“. Selbst dabei sein kann sie nicht.

5
 
 

In der Neuauflage des Vergewaltigungsprozesses gegen Harvey Weinstein hat die erste von drei Klägerinnen ausgesagt. Die ehemalige Produktionsassistentin sagt: „Ich konnte ihm nicht entkommen.“

6
 
 

Die Los Angeles Lakers verlieren das erste Entscheidungsspiel gegen die Minnesota Timberwolves und fliegen aus den Play-offs. Die Zukunft von LeBron James ist offen. Eine gute Nachricht gibt es aber.

7
 
 

Der Mond ist übersät von Trümmern aus 66 Jahren Raumfahrt. In letzter Zeit stieg die Zahl der dort gelandeten oder zerschellten Raumfahrzeuge wieder. Denn ein neuer Wettlauf hat begonnen.

8
 
 

Überlassen Kinder und Jugendliche ChatGPT und Co. das Denken, schwächen sie ihre Gehirne. Das dürfen Schulen nicht zulassen. Forscher haben erste Ergebnisse vorgelegt, wann KI den Lernerfolg erhöht – sie sind ermutigend.

9
 
 

Lars Klingbeil will die Sozialdemokraten wieder stark machen. Wie hat ihn seine Herkunft geprägt – und warum zögert er oft so lange bei Entscheidungen?

10
 
 

Sonne tut der Seele gut, lässt die Haut jedoch schneller altern und kann Hautkrebs auslösen. Eine Creme mit einem hohen Lichtschutzfaktor hilft – und Vorsorge.

11
 
 

Seit George Clooney braune Haare hat, herrscht Aufregung im Netz. Dabei ist Färben bei Männern ein Akt der Gleichberechtigung. Ein Blick auf die Gender Hair Gap.

12
 
 

Die USA hätten „auf mehreren Kanälen“ versucht, Kontakt zu China aufzunehmen, heißt es vom chinesischen Staatsfernsehen. Doch man werde Trump zwingen, seine wahren Intentionen offenzulegen.

13
 
 

Elon Musk verbrachte in den vergangenen Monaten viel Zeit in Washington. Einen Bericht, wonach der Tesla-Verwaltungsrat zumindest zeitweise die Suche nach einem Nachfolger vorbereitet haben soll, weißt das Unternehmen zurück.

14
 
 

Die drittgrößte Volkswirtschaft Asiens will auf den Terroranschlag aus Pakistan antworten. Zugleich stärkt sie die Partnerschaften mit den USA und Europa. Für Brüssel liegt hier eine Chance.

15
 
 

Spätestens seit Donald Trump US-Präsident ist, sucht auch Deutschland nach neuen Partnern in der Welt. Kandidaten dafür wären Indien, Brasilien und Südafrika. Eine Studie zeigt, wo es politische Überschneidungen gibt – und wo Differenzen.

16
 
 

Der Dollar ist so günstig wie lange nicht. Das verteuert die Ausfuhren vieler deutscher Unternehmen. Einige Branchen können allerdings auch davon profitieren.

17
 
 

Millionen ­Menschen waren Anfang der Woche von einem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel betroffen. Unsere Autorin saß in Portugal fest – und stellte sich auf eine Nacht im Freien ein.

18
 
 

Als erster Spitzenkoch überhaupt erhielt Daniel Gottschlich das renommierte Künstlerstipendium der Villa Massimo. Im Gespräch erzählt er, wann Kochen Kunst ist und wie sehr ihm Musik in der Küche hilft.

19
 
 

Supermärkte werben gerne mit Lebensmitteln aus der Region. Doch oft ist gar nicht klar, was sie damit meinen.

20
 
 

Im Süden Frankreichs soll erforscht werden, wie man die Kernfusion zur Energiegewinnung nutzen kann. Das Forschungsprojekt Iter ist nun einen wichtigen Schritt weitergekommen.

21
 
 

Das Hinspiel im Halbfinale der Champions League zwischen Barcelona und Inter ist ein Spektakel, das Vorfreude auf das zweite Duell macht. Die internationalen Medien begeistert vor allem ein Spieler.

22
 
 

Elon Musk verbrachte in den vergangenen Monaten viel Zeit in Washington. Der Tesla-Verwaltungsrat soll zumindest zeitweise die Suche nach einem Nachfolger vorbereitet haben.

23
 
 

Die Einigung auf ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine kommt zwei Monate später als geplant. Washington nutzt das Abkommen für ein Signal an Moskau. Kiew hebt die „gleichberechtige Zusammenarbeit“ hervor.

24
 
 

Inah Canabarro Lucas wurde am 8. Juni 1908 in Südbrasilien geboren. Nun verstarb die Nonne im Alter von 116 Jahren.

25
 
 

Der Internetkonzern zeigt sich unbeirrt vom schwierigeren wirtschaftlichen Umfeld – und will seine Investitionen weiter aufstocken. Das Geld soll vor allem in KI-Rechenzentren fließen.

view more: next ›