Die ZEIT

15 readers
19 users here now

founded 4 weeks ago
MODERATORS
1
2
 
 

Bald findet Olaf Scholz' Zapfenstreich statt. Mit drei Liedern wird sich der Kanzler von seinem Land verabschieden. Was er spielen sollte? Wir haben da Ideen.

3
4
5
6
 
 

Fremde Männer, die bei einem klingeln. Fackelzüge vor dem Haus. Atemschutzmasken, um bei Feuer länger durchzuhalten. So ist es, in Deutschland Politiker zu sein

7
8
9
 
 

In Berlin feiert das Musik-Label FMP eine Auferstehung zwischen Freejazz und freiem Diskursprogramm. Für die Kleinen gibt es sogar Ostmost.

10
11
 
 

Die umstrittene Abschiebung von Mahmoud Khalil wurde von einem Richter im US-Staat Vermont gestoppt. Der Aktivist ist nach einem Gerichtsentscheid wieder auf freiem Fuß.

12
13
14
 
 

Missbrauchsbetroffene haben die Kardinäle aufgefordert, einen Papst zu wählen, "der Maßnahmen gegen Missbrauch ergreift". Er müsse sich für Gerechtigkeit entscheiden.

15
 
 

In einer Woche soll Johann Wadephul Nachfolger von Annalena Baerbock werden. Kaja Kallas äußerte sich bereits positiv über die Europapolitik der neuen Bundesregierung.

16
17
18
 
 

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels feiert sein 200-jähriges Bestehen. Zum 100. hielt einst Thomas Mann eine wichtige Festrede – das vergaß der Börsenverein nun.

19
 
 

Viele deutsche Hochschulen haben sich verpflichtet, nur für zivile Zwecke zu forschen. Das ist nicht mehr zeitgemäß.

20
 
 

Anfang der Achtzigerjahre brachte Andreas Banaski alias Kid P. einen neuen Ton in den Musikjournalismus. Nun wird der "Underground-Klatschreporter" neu entdeckt.

21
22
 
 

Sachsen erfasst mehr rechtsmotivierte Straftaten. Ein Besuch in Meißen, wo ein Verein zur Zielscheibe wird. Und sich Jugendliche versuchen vor Rechtsextremen zu schützen.

23
24
 
 

Lauterbach hatte unbefugte Zugriffe auf die ePa-Patientenakte ausgeschlossen. Nun zeigt ein Bericht: Es ist offenbar leichter als gedacht. Der Betreiber reagierte..

25
view more: next ›