Deutschlandfunk

10 readers
3 users here now

founded 3 weeks ago
MODERATORS
1
 
 

Für die mögliche Verwertung von Biomüll gelten ab heute strengere Regeln. So darf der Anteil an Fremdstoffen wie Blechdosen oder Glas nur noch bei drei Prozent des Gesamtgewichts liegen; für Plastik gilt ein Prozent. Die Vorgaben richten sich in erster Linie an Kommunen, könnten sich aber indirekt auf Verbraucherinnen und Verbraucher auswirken.

2
 
 

Die Ukraine ist in der Nacht nach eigenen Angaben von Russland mit 170 Drohnen und fünf ballistischen Raketen angegriffen worden.

3
 
 

Zum heutigen 1. Mai treten Änderungen im Namensrecht in Kraft. Mit der Reform wollte die Ampel-Regierung mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens einräumen und so "der vielfältigen Lebenswirklichkeit" Rechnung tragen.

4
 
 

Die Staatsanwaltschaft in Südkorea hat gegen den abgesetzten Präsidenten Yoon auch wegen Amtsmissbrauchs Anklage erhoben.

5
 
 

In Teilen Englands sind die Bürger zur Teilnahme an Kommunalwahlen aufgerufen.

6
 
 

In Teilen Englands sind die Bürger zur Teilnahme an Kommunalwahlen aufgerufen.

7
 
 

Zum heutigen 1. Mai treten Änderungen im Namensrecht in Kraft.

8
 
 

Trotz Personalengpässen in der Pflege warten Tausende im Ausland ausgebildete Fachkräfte auf ihre Anerkennung in Deutschland.

9
 
 

Der SPD-Vorsitzende Klingbeil will als künftiger Vizekanzler und Finanzminister einer schwarz-roten Bundesregierung zentrale Projekte seiner Partei vorantreiben. Das kündigte Klingbeil in einem Brief an die SPD-Bundestagsfraktion an. Er liegt unter anderem der Rheinischen Post vor.

10
 
 

Bei einem großangelegten Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa sind in der Nacht nach Angaben örtlicher Behörden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt worden.

11
 
 

Die Gehälter der Spitzenmanager in den umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands haben in den letzten fünf Jahren deutlich zugelegt.

12
 
 

Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat die erneute Sicherheitslücke bei der elektronischen Patientenakte ePa bestätigt.

13
 
 

Deutschland und15 weitere EU-Staaten wollen die von der EU vorgeschlagene Ausnahmeklausel innerhalb der Schuldenregeln nutzen, um ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen.

14
 
 

Die USA und die Ukraine haben nach wochenlangen Verhandlungen ein Abkommen zur Finanzierung des Wiederaufbaus des Landes und zum Abbau ukrainischer Rohstoffe unterzeichnet. Das bestätigten sowohl US-Finanzminister Bessent als auch die ukrainische Wirtschaftsministerin Swyrydenko. Sie war zur Unterzeichnung des Abkommens nach Washington gereist.

15
 
 

Angesichts der Abschiebungen von mehr als 280 Migranten aus den USA nach El Salvador haben von der UNO beauftragte Rechtsexperten einen "Mangel an Rechtsstaatlichkeit" beklagt.

16
 
 

Die Ukraine und die USA haben ein Wirtschaftsabkommen unterzeichnet. Dies wurde von beiden Regierungen bestätigt. Details sind noch nicht bekannt. Grundsätzlich sieht der Vertrag wohl vor, dass die USA von der Ukraine einen privilegierten Zugang etwa zu den sogenannten Seltenen Erden erhalten.

17
 
 

Im Halbfinal-Hinspiel in der Fußball Champions League haben sich der FC Barcelona und Inter Mailand 3:3 unentschieden getrennt.

18
 
 

Zum heutigen Tag der Arbeit haben Gewerkschaften und andere Organisationen zu Kundgebungen und Veranstaltungen in ganz Deutschland aufgerufen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund appelliert unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" an die Beschäftigten, sich für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen.

19
 
 

Der SPD-Vorsitzende Klingbeil will als künftiger Vizekanzler und Finanzminister einer schwarz-roten Bundesregierung zentrale Projekte seiner Partei vorantreiben.

20
21
 
 

Nach Drohnenflügen über einer Funkanlage der Bundeswehr in Niedersachsen hat der Staatsschutz Ermittlungen aufgenommen.

22
 
 

Frankreichs Präsident Macron hat den scheidenden Bundeskanzler Scholz zu einem Abschiedsbesuch in Paris empfangen.

23
 
 

Das internationale Kernfusionsprojekt ITER hat nach eigenen Angaben den zentralen Magneten für das stärkste Magnetsystem der Welt fertiggestellt. Er habe ausreichend Kraft, um einen Flugzeugträger anzuheben.

24
 
 

Nach dem Anschlag auf Touristen im indisch verwalteten Teil Kaschmirs hat Indien seinen Luftraum für pakistanische Fluggesellschaften gesperrt.

25
 
 

Die Ukraine rechnet mit einer baldigen Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA. Ministerpräsident Schmyhal sagte im ukrainischen Fernsehen, sobald die abschließenden Details ausgearbeitet seien, hoffe er, dass der Vertrag innerhalb der nächsten 24 Stunden unterschrieben werde.

view more: next ›