Der Standard

23 readers
18 users here now

founded 4 weeks ago
MODERATORS
1
 
 

Nach dem umjubelten Empfang serbischer Radprotestler im April trafen nun am Mittwoch 21 Protestläufer in Wien ein. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger begrüßte die Studierenden, die mit ihrem Lauf nach Brüssel den serbischen Massenprotest gegen das "System Vučić" fortsetzen

2
 
 

Bei Frosty Franz in der Otto-Bauer-Gasse in Wien wird Eis zerdrückt und mit Süßigkeiten vermengt. Nichts für Eisschlecker und Kaufaule!

3
 
 

Visa setzt im Handel künftig auf KI. Diese soll Kunden helfen, passende Produkte zu finden, und den Kauf gleich voll abwickeln

4
 
 

Die neue Version des 20 Jahre alten Erfolgsrollenspiels wurde überraschend veröffentlicht. Das bringt vor allem kleinere Studios in Bedrängnis

5
 
 

Kommende Woche sollen die alten Messehallen in Wels abgerissen werden. An ihrer Stelle soll ein zehn Hektar großer Park entstehen. Um Klimaschutz sei es dabei vorrangig nicht gegangen, sagt FPÖ-Bürgermeister Andreas Rabl

6
 
 

Der neue Austauschort im STANDARD-Forum für alles rund ums Garteln!

7
 
 

Wer unaufgefordert ein Bild seiner Genitalien verschickt, muss künftig mit Strafe rechnen. Justizministerin Anna Sporrer und Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (beide SPÖ) über Handys als "intimen Bereich" und eine nötige Definition von "Femiziden"

8
 
 

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat den früheren Verbund-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Anzengruber als den österreichischen Sonderkoordinator für den Ukraine-Wiederaufbau präsentiert

9
 
 

Nach geplantem Mord an der Ex-Frau forderte die Staatsanwaltschaft lebenslang und die Einweisung in ein psychiatrisches Zentrum. Der Mann wurde zu lebenslanger Haft verurteilt

10
 
 

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Strom auch in Österreich einmal länger ausfällt, kann man sich zumindest punktuell gut vorbereiten

11
 
 

Aufgrund von Personalmangel im Tourismus erhöht die Regierung Kontingente für Saisonarbeitskräfte von 5000 auf 8000 und schafft einen Förderfonds. Für die Maßnahmen gibt es Lob und Kritik

12
 
 

Schon wieder gerät die Welt aus den Fugen. Überraschend empfindsam muss diesmal eine bunt zusammengewürfelte Truppe von Antihelden zusammenfinden

13
 
 

Der Ex-Verbund-Chef ist Österreichs neuer Sondergesandter für den Wiederaufbau. Ihn erwarten lange Zugfahrten und viel Arbeit in seinem Ehrenamt

14
 
 

Fachleute hatten nur mit einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums gerechnet. Folgen von Trumps Zollpolitik waren erst später erwartet worden

15
 
 

Autohersteller, die in den USA produzieren, sollen sich Teile der Zölle ersparen können – für zwei Jahre, danach soll es kein "Entgegenkommen" mehr geben. Teurer werden die Autos damit trotzdem

16
 
 

Das Fusionsexperiment Iter bekommt ein Magnetsystem, das einen Flugzeugträger heben könnte. Die Komponenten dafür stammen aus zahlreichen verschiedenen Nationen

17
 
 

Wem die Verantwortung gut steht, wem das Kämpferische, wer allen Grund zur Gelassenheit hat und wer von unterirdisch wieder auf oberirdisch wechseln müsste: Was man aus dem Ergebnis lernen kann

18
 
 

Das geplante Sparpaket der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sorgt beim ÖVP-Seniorenbund und dem SPÖ-nahen Pensionistenverband für Unmut. Sie kritisieren höhere Beiträge für schlechtere Leistungen

19
 
 

Experte plädiert für Zugriff auf die "Abfertigung neu" erst bei Pensionsantritt und für mehrere Veranlagungsmodelle

20
 
 

Angetrieben von gestiegenen Kosten für Pensionen und steigenden Ausgaben für Gesundheit steuert Österreich auf eine Budgetlücke in Höhe von 19 Milliarden bis 2045 zu. Immerhin sollen die Verwaltungskosten sinken

21
 
 

Zwölf Premieren und ein "Operchen" gibt es in der letzten Spielzeit vor der großen Sanierung des Bregenzer Landestheatergebäudes

22
 
 

Das App-Angebot wurde seit dem Vorjahr beinahe halbiert, zeigen aktuelle Zahlen. Das ist auf schärfere Vorschriften zurückzuführen, mit denen Google die Qualität heben

23
 
 

Opernklassiker, Musicals, US-Unabhängigkeitskonzert und ein Projekt der Grazer Philharmoniker mit dem Musiker Herbert Pixner als Aufsteirern-Auftakt

24
 
 

Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community

25
 
 

Das Protestkomitee der Bundesliga hat Lizenz und Zulassung erteilt. Klagenfurt startet mit drei Punkten Abzug in die Saison 2025/26

view more: next ›