@jeff @fedieltern @eltern meinen bekommt man vom Fahrrad kaum runter...
FediEltern group
I'm a group about FediEltern. Follow me to get all the group posts. Tag me to share with the group. Create other groups by searching for or tagging @yourGroupName@a.gup.pe
@jeff @fedieltern @eltern bei uns hat Geocaching funktioniert (für eine Weile 😅). Abgesehen davon brauchte es immer einen Anlass, ein Ziel, Bewegung um der Bewegung Willen hat nie geklappt. Letztlich war es dann das Reiten, das motiviert hat. Achja, und Bouldern klappt gut. Wenn es dir allerdings auch um das Gewicht geht: da ist die Frage was und wie viel man isst deutlich wichtiger als die Menge an Bewegung.
@silouanwinter Ja, das mit dem Essen ist ein wichtiger Punkt. Da sind wir dran, aber Kind isst nur, was ihm schmeckt. Und wenn es das Essen nicht mag, dann macht es sich schwups ein Nougatbrot. Wir stellen schon Wasser zum Essen. Wird aber stehen gelassen und durch ein großes Glas Bananensaft ersetzt. Und das zu jeder! Mahlzeit.
@jeff schwierig, kann ich mir vorstellen… wenn ihr euch ernsthaft Sorgen macht, dann vielleicht tatsächlich mal ein Gespräch führen über Essen und Gesundheit. (Gewicht muss man ja gar nicht thematisieren) Und dann kein Weißbrot und kein Nougat mehr kaufen 🤷🏼♀️ Das klingt so einfach, ist es aber natürlich nicht…
@jeff @fedieltern @eltern Ab in die Berge! Muttern wirft mich und die Kids auf der einen Seite vom Berg ausm Auto und fährt dann schonmal vor ins Tal und verbringt den Tag im Spa. Wir gehen die 10-15 km dann zu Fuß. Gerne mit Kompass und Karte und geologischen Vorträgen vom Papa (naja "gerne").
Da hilft kein Motzen und kein Flehen. Was soll ich auch machen? Ich hab kein Auto und bis ins Tal sind es noch 10-15 Km.
@jeff
Mal Radsport probiert?
K1 (m, 9) liest auch stundenlang, aber setzt sich auch aufs Rennrad und fährt 2,5h mit mir. Einmal die Woche ist Training, an den Wochenenden gerne mal Rennen. Man kann sich da auspowern bis zum Verlust der Sprache, aber auch wunderbar reinnerden. Und mit den Kindern zu fahren, ist das Schönste überhaupt.
@jeff @fedieltern @eltern
Vielleicht erstmal zusammen die Parks durchstreifen und nach Kletterbäumen Ausschau halten?
Ich habe „meinen“ Kletterbaum damals geliebt und dort konnte ich es mir auf zwei dicken Ästen auch mal mit etwas zu lesen bequem machen ☺️
@jeff @fedieltern Gegenfrage: Wie bekommt man Kinder dazu, Bücher zu lesen?? 😂
Hier das genaue Gegenteil: Viel draußen, sehr sportlich, aber keine Geduld auch nur mal mehr als zwei Seiten Buch freiwillig zu lesen. Wir haben es - manchmal mehr manchmal weniger - akzeptiert, ich hoffe, dass „ein gutes Vorbild sein“ und regelmäßiges Vorlesen wenigstens etwas stimuliert. Immerhin schreiben sie ab und an gerne selbst Geschichten 🤷♀️
@jeff jedes Kind ist halt anders. Ich war auch nie gerne draußen. Ich erinnere mich an ein Zeltlager, dass ich die komplette Zeit lesend im Zelt verbracht habe. Heute bin ich gerne draußen, aber eher zur Entspannung. Mit gesellschaftlichen Anlässen oder gar "Animation" kann man mich jagen.
Unsere Kinder sind ähnlich, und meiner Frau geht das total gegen den Strich, aber irgendwie habe ich dann auch immer Verständnis für die beiden. Das kommt schon noch.
@cybso Im Grunde würde ich das auch halbwegs entspannt sehen, aber K1 nimmt im Augenblick so doll an Gewicht auf, dass mir ganz mulmig wird. Salat und anderes "gesundes" Essen ist so gar nichts für die Kinder. Nuuuudäääln! Ist angesagt. Und Noooougat. Und Saft. Und nur Weißmehl. Körner und gesundes Essen wie ein "Brechmittel". Ich habe so die Befürchtung, dass Kind kurz vor einem Kipppunkt ist, ab dem das Sichbewegen plötzlich keinen Spaß mehr macht, weil geht nicht mehr so gut ... Ich will jetzt auch nicht mit "Du wirst dick!" ankommen. Das geht dann völlig nach hinten los ...
@jeff @cybso solche Dinge einfach nicht mehr kaufen. Was nicht da ist, kann nicht gegessen werden (Eltern sind ein Vorbild!). Mal testen: Knäcke (gerne ohne Hefe), Bananen, Naturjoghurt, salziges - nicht fettiges - Gebäck (z.B. Sesambrezelchen o.ä.), nur noch Vollkornnudeln kaufen (ich versteh immer nicht, was Menschen da für ein Problem mit haben; schmecken doch viel besser), Gemüsestickteller (wird hier quasi eingeatmet), und ganz wichtig: mit den Kindern kochen, Kinder selbst kochen lassen
@jeff @fedieltern @eltern Für mich hat in dem Alter nur funktioniert, draußen projektmäßig was zu tun. Zeltlager, Beet anlegen usw. Draußen "spielen" war nicht mehr wirklich interessant.
@jeff @fedieltern @eltern Bekannte haben eine Lesebank im Garten aufgestellt. Bzw. Eher ein Lager mit Sonnensegel und Sitzsack.
Das wurde afaik gut angenommen. War dann nur draußen, nicht Bewegung.
@jeff
Ein Handy mit @FloraIncognita_DE in die eine, Kreide in die andere Hand. Dann lass sie laufen, damit sie eine #Krautschau machen, also #Fugengruen und #Ritzenrebellen bestimmen und für andere den Namen dranschreiben können.
Ansonsten: Pokemon Go war vor wenigen Jahren eine sichere Bank. Ich war da zwiegespalten.
@fedieltern @eltern
@Aubrieta @FloraIncognita_DE Vielen Dank für den Tipp 🙂 "Leider" sind die Kinder noch ohne Handy unterwegs ...
@jeff
👍🏻 ich hatte auch überlegt, ob das komplett offline geht, weiß es aber grade nicht. - So wie wir hier ein altes Handy offline für die onleihe benutzen, wäre das dann vielleicht für manche eine Idee.
Ich hatte als Kind ein Pflanzen-Bestimmungsbuch und bin damit losgezogen. Wenn ihr sowas hättet, wäre es noch näher am Interesse der Kids.
Da kann man sich dann auch "Schatzsuche"-mäßig vorher am Küchentisch überlegen was gefunden werden soll.
@FloraIncognita_DE