this post was submitted on 30 Mar 2025
5 points (100.0% liked)

Amateurfunk

102 readers
1 users here now

Willkommen

in der deutschsprachigen Amateurfunk Community! Hier geht es um das Hobby ohne Grenzen. Sowohl mit als auch ohne Lizenz, auf Amateurfunk- wie auch auf Jedermensch-Funkbändern, sowie weiteren, passenden Themen.

Regeln

Links

Du bist an der Prüfung zur Zulassung zum Amateurfunk interessiert und suchst eine Möglichkeit dich darauf vorzubereiten? Dann schau doch mal bei 50ohm vorbei!

founded 9 months ago
MODERATORS
 

JS8call ist aus WSPR/FT8 hervorgegangen, und erweitert diese modi um eine Chat funktion.

Die bandbreite des signals ist mit 50hz immer noch sehr schmal, und das nutzen von zeit synchronisierung erlaubt ein decodieren unterhalb des hintergrundrauschens.

Beides super vorraussetzungen um mit sehr wenig leistung sehr große reichweiten zu erreichen.

Nun stellt sich mir die frage, wie das mit der Legalität hier aussieht? Und ist das überhaupt echtes packet radio wenn es via FM/SSB moduliert wird an der antenne?

Hab bis jetzt nur diese Tabelle gefunden: https://www.sigidwiki.com/wiki/JS8 27.245Mhz (Kanal 25 daten)

Bonus frage: Existieren Antennen mit extrem schmaler bandbreite? So in richtung 200hz? Oder is da meine einzige option mit filtern zu arbeiten?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] einfach_orangensaft@sh.itjust.works 2 points 1 month ago (1 children)

update: ich habe auf https://pskreporter.info/pskmap.html auf jedenfall aktivität von JS8call auf 11m CB gefunden, kanal 25. Jetzt ist die frage ob das Amateurfunker sind die im 11m band arbeiten oder ob das auch ohne lizens ok ist

[–] ItTakesTwo 2 points 4 weeks ago

Das sollten auf jeden Fall CB Funk Nutzende und keine Funkamateure sein. Zumindest gibts soweit ich weiß innerhalb der IARU Region 1 (also Deutschland und alle Nachbarstaaten) keine für Funkamateure zugelassenen Bereiche im 11m Band.