this post was submitted on 16 Mar 2025
23 points (89.7% liked)

Deutschland

1884 readers
187 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] trollercoaster@sh.itjust.works 9 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (6 children)

Zudem seien große hochseetaugliche U-Boote nötig, die in der Lage seien, vertikale Abschussgeräte für Raketen aufzunehmen und einen Zweitschlag durchzuführen

Es ist fraglich, wie sinnvoll es ist, strategische Raketen-U-Boote von Deutschland aus zu betreiben, denn diese U-Boote brauchen, um zu funktionieren, ungehinderten direkten Zugang zu tiefen Gewässern (der einzige Sinn dieser U-Boote ist, unentdeckt und damit unzerstörbar zu bleiben, um eine glaubwürdige Fähigkeit für einem nuklearen Zweitschlag zu haben)

haben wir für israel nicht so ein u-boot gebaut?

Nein, das war ein konventionelles (und recht kleines) Jagd-U-Boot mit luftunabhängigem Antrieb, das Marschflugkörper aus seinen Torpedorohren starten kann. Das ist bei modernen U-Booten nicht unüblich.

Strategische Raketen-U-Boote haben senkrechte Startröhren für (nuklear bestückte) Interkontinentalraketen. Das ist eine ganz andere Nummer.

Die Spezialität des deutschen U-Boot-Baus sind kleine, leise (und damit schwer zu ortende) Jagd-U-Boote für den Einsatz vorwiegend in flachen, küstennahen Gewässern. Weil das nun mal die Gewässer sind, zu denen man von deutschen Häfen direkten Zugang hat und die man verteidigen muss.

[–] fuzzy_feeling@programming.dev 1 points 1 month ago (5 children)

Jane's Defence Weekly reported that the Dolphin-class submarines are believed to be nuclear armed, offering Israel a sea-based, second strike capability.[17][18]

ich meine, dass die israelis anpassungen vorgenommen haben, da wir keine nuke-fähigen waffen herstellen dürfen(?).

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Dolphin-class_submarine

zum thema meerestiefe kann ich nichts fundiertes sagen, würd aber denken, dass selbst wenn sie in der nordsee zu orten sind (was ich nicht glaube), spätestens wenn sie im atlantik sind, ist es doch egal. nordsee sollte in dem falle eh geschützt werden, und die einziege info die man daraus ziehen kann ist, dass ein u-boot richtung heimathafen ist, wie viele noch wo sind, kann man ja daraus nicht erfahren.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 5 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (4 children)

Jane’s Defence Weekly reported that the Dolphin-class submarines are believed to be nuclear armed, offering Israel a sea-based, second strike capability.[17][18]

Eine "Zweitschlagfähigkeit" mit einer begrenzten Anzahl von Marschflugkörpern ist nur regional und dürfte gegen eine Supermacht mit halbwegs funktionierender Luftabwehr keinen besonders abschreckenden Effekt haben. Um für die eine signifikante Bedrohung zu sein, braucht man ballistische (Interkontinental-)Raketen mit Mehrfachsprengköpfen. Denn die sind praktisch nicht abzufangen und können mit jeder Rakete mehrere Ziele zerstören. (Die britischen und französischen strategischen Raketen-U-Boote zum Beispiel haben je 48 Sprengköpfe verteilt auf 12 Raketen. Das ist genug, um ein mittelgroßes Land in einen verstrahlten Parkplatz zu verwandeln)

spätestens wenn sie im atlantik sind, ist es doch egal. nordsee sollte in dem falle eh geschützt werden

Im Atlantik können sich gegnerische U-Boote verstecken, die nur darauf warten, einem U-Boot, das detektierbar durch die Nordsee gefahren ist, unbemerkt zu folgen. Tiefe Gewässer, die sich in eigenem Hoheitsgebiet und nicht in internationalen Gewässern befinden, lassen sich leichter frei von solchen Gefahren halten.

zum thema meerestiefe kann ich nichts fundiertes sagen

Da gibt es viele Faktoren, ein wichtiger ist die Ausbreitung von Schallwellen und deren Beeinflussung durch Schichtungen von unterschiedlichen Temperaturen und Salzgehalten. Diese Schichtungen treten in flachem Wasser nicht zuverlässig und in ausreichender Stärke auf. Außerdem gibt es wohl Ortungsmöglichkeiten basierend auf dem Einfluss der U-Boote auf das Erdmagnetfeld und den minimalen Temperaturunterschieden, erzeugt durch die Abwärme des Antriebs und andere Effekte durch das Kielwasser. Je tiefer man taucht, um so geringer die an der Oberfläche messbaren Einflüsse. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es sogar Satelliten gibt, die U-Boote orten und verfolgen können. Über Schallortung gibt es viel öffentlich verfügbares Material, weil das eine sehr alte (Anfänge vor dem ersten Weltkrieg) Technologie ist. Details zu den anderen Verfahren werden größtenteils geheimgehalten. Die Tauchtiefe beeinflusst zudem die Geschwindigkeit, die man maximal fahren kann, ohne übermäßig laut und damit detektierbar zu sein. (mehr Wasserdruck -> späteres Einsetzen von Kavitation -> höhere Geschwindigkeit, ohne viel Krach zu machen)

ich meine, dass die israelis anpassungen vorgenommen haben, da wir keine nuke-fähigen waffen herstellen dürfen(?).

Wahrscheinlich haben die die zur Eingabe der Abschusscodes nötige Technik eingebaut. Eigentlich ist jedes Waffensystem mit ausreichender Größe und Nutzlastkapazität kernwaffenfähig. Taktische Sprengköpfe wurden in sehr kleinen Baugrößen entwickelt. Ein Geländewagen mit einem rückstoßfreien Geschütz, wie z.B. zur Panzerabwehr verwendet, kann damit nicht nur theoretisch, sondern ganz real, eine kernwaffenfähige Plattform sein.

kernwaffenfähiges Auto

[–] raven 2 points 1 month ago (1 children)

An die Davy Crockett musste ich bei kleinen Sprengköpfen jetzt auch denken.

load more comments (2 replies)
load more comments (2 replies)
load more comments (2 replies)