Berlin

276 readers
9 users here now

Ich suche Mods für die Gemeinschaft, damit ich nicht alleine hier bin, zu Sicherheit. Meldet euch bei Interesse.

I search for community-mods, so I am not the only mod here. Message me if you are interested.

founded 10 months ago
MODERATORS
26
 
 

We want to use our Deutschland ticket to travel to Stralsund with our bikes, taking the 1755 RE5. Is it normally very busy in July? I don't think we can reserve seats on that service...

Thanks!

27
28
29
 
 

So etwas gibt es woanders nicht. Im roten Zug gibt es Musik zu hören, finden Tanztees statt, wird über das Kriegsende vor 80 Jahren diskutiert. Ein Blick ins Programm.

https://archive.ph/fiHg8

30
 
 

Es ist eine Operation am offenen Herzen. Ein wichtiger Knotenpunkt in Prenzlauer Berg wird neu gebaut. Anwohner befürchten große Belastungen – zu Recht.

https://archive.ph/yXrYU

31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
 
 

An der Allee der Kosmonauten 155 in Marzahn soll gebaut werden. Doch die Anwohner wehren sich dagegen. Mit einem Einwohnerantrag wollen sie die Bebauung verhindern.

https://archive.ph/T8Iru

43
 
 

https://archive.is/hqXeR

Das Outing ist übrigens hier nochmal zu finden https://kontrapolis.info/15363/

44
45
46
47
48
49
 
 

Ein besonders bizarres Beispiel für eine Dauerbaustelle ist seit mittlerweile siebeneinhalb Jahren am südlichen Ende des Kreuzberger Mehringdamms zu besichtigen, dort, wo er auf den Platz der Luftbrücke stößt. Im November 2017 – Rot-Rot-Grün war noch kein Jahr im Amt – wurden hier Absperrungen errichtet, die seitdem hin- und herwanderten, aber nie verschwanden. Gerade für Radfahrende eine ärgerliche und nicht ungefährliche Engstelle mit provisorisch angeschrägten Bordsteinkanten.

50
7
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by TeutonenThrasher to c/berlin
 
 

Der Grund: In Spandau setzt Lieferando seit Kurzem auf das so genannte Flottenpartnersystem. Konkret heißt das: Das Unternehmen lagert die Kurierfahrten an ein Subunternehmen aus. Die Lieferando-Fahrer in Spandau müssen nun einen längeren Arbeitsweg in Kauf nehmen und in anderen Bezirken um weniger Aufträge konkurrieren. Die Alternative lautet: Sie wechseln zum Subunternehmer Fleetlery, der nun in Spandau ausliefert, und damit nehmen veränderte Arbeitskonditionen in Kauf. Fleetlery soll nach rbb-Informationen von den Fahrern für jeden Auftrag eine Vermittlungsgebühr fordern. Statt garantiertem Mindestlohn und Festanstellung werde nun pro Lieferung gezahlt.

view more: ‹ prev next ›