Austria - Österreich

362 readers
10 users here now

founded 10 months ago
MODERATORS
1
2
3
8
G'sudert wird! (self.austria)
submitted 2 days ago by Doompickaxe to c/austria
 
 

I hob de Woch'n Urlaub in Münster, Wetter passt, Anreise hot passt, da hob I ned vü zum Sudern.

4
19
submitted 2 days ago* (last edited 2 days ago) by cron to c/austria
 
 

Die Ergebnisse der Wien-Wahl sind da. Die beiden bisher amtierenden Parteien haben geringfügig verloren (SPÖ) bzw. leicht dazugewonnen (NEOS).

Auffallend ist, dass die FPÖ ihre Stimmen fast verdreifacht hat - und die ÖVP mehr als die Hälfte der Stimmen verloren hat.

5
6
7
 
 

„Wir dürfen in Österreich früher saufen als Auto fahren, rauchen, bis Mitternacht draußen bleiben und ein fucking Rubbellos kaufen. Wie harmlos können wir das Licht gestalten, in das wir Alkohol als Gesellschaft rücken?“

8
 
 

cross-posted from: https://lemm.ee/post/62124047

In Austria, the far-right parliament speaker openly displays Nazi affinities

https://archive.is/Zf6wu

9
9
submitted 1 week ago* (last edited 1 week ago) by Larry to c/austria
 
 

Der ORF könnte seinen Bildungsauftrag imho ernster nehmen.

10
6
G'sudert wird! (self.austria)
submitted 1 week ago by Doompickaxe to c/austria
 
 

Frohe Ostern eich! Heit wo (fost olle) frei hob'n, gibt's weng zum sudern.

11
 
 

Seit 6 Jahren gibt es nun die Regelung, dass man seinen "persönlichen Feiertag" fix frei bekommt, sofern man diesen rechtzeitig ankündigt.

Pirkelbauer verweist auf eine Umfrage der AK vor zwei Jahren. Diese ergab, dass gerade einmal die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überhaupt von der Möglichkeit des persönlichen Feiertags wissen. Tatsächlich in Anspruch nehmen ihn laut der AK-Umfrage noch deutlich weniger Menschen. Von allen Befragten hätten neun Prozent gesagt, sie nutzten die Möglichkeit, einfach, um einmal einen freien Tag zu haben. „Und nur drei Prozent haben gesagt, ja, ich nutze diesen Tag tatsächlich als Feiertag für meine Religion“, so die AK-Mitarbeiterin. - Quelle: orf.at

Wie sieht das bei euch aus, nutzt ihr diese Möglichkeit?

12
 
 

dem forum nach zu urteilen trifft man hier einen wunden punkt der arbeitnehmer. :)

13
 
 

Ein Auto überfuhr einen E-Bike-Fahrer, der keinen Helm trug. Für seine Schmerzen ist der Radler mitverantwortlich, entschied der Oberste Gerichtshof in einer wegweisenden Entscheidung

14
15
10
G'sudert wird! (self.austria)
submitted 2 weeks ago by Doompickaxe to c/austria
 
 

I hob letzte Woche vie z'vü daten g'löscht in da Hock'n, des hot an scheen Adrenalinschub gegeben. Olles nur hoib so wüd zum Glück, owa leiwand woars trotzdem ned.

16
 
 

Passt dazu: Österreicher für mehr Eigenständigkeit gegenüber USA

cross-posted from: https://europe.pub/post/200965

cross-posted from: https://metawire.eu/post/26567

Meinl-Reisinger hält an USA als Partner fest

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“ bekräftigt, in der neuen Sicherheitsstrategie an der Partnerschaft mit den USA festhalten zu wollen. Zugleich lobte sie die Reaktion der EU auf die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump. In Hinsicht auf das heimische Budget sprach sich die NEOS-Chefin einmal mehr für strukturelle Reformen aus.

17
18
 
 

Hier gibt es eine neue Petition von Epicenter.works gegen die kommende Messenger Überwachung, und den Einsatz eines Bundestrojaners in Österreich. Die Seite bietet auch einen einführenden, und erklärenden Text zum Thema. Eignet sich also hervorragend auch zum teilen an technisch weniger mit der Materie vertraute Personen. Ich hab bereits unterschrieben, da mir das Thema ein großes Anliegen ist.

19
20
 
 

cross-posted from: https://europe.pub/post/172038

21
22
23
24
19
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by cron to c/austria
 
 

Fahrzeuge mit Diesel und Benzin sind stark im Minus, Elektro und Hybrid mit +31% und +23% stark am Wachsen.

Im E-Auto Bereich ist BYD ein großer Herausforderer - die Chinesen konnten ihre Verkaufszahlen mehr als verdoppeln.

Quelle: ORF

25
 
 

cross-posted from: https://metawire.eu/post/6106

Seit Januar sitzt der Signa-Gründer René Benko in Untersuchungshaft. Ein Gericht sieht weiterhin Tatbegehungsgefahr. Die Ermittlungen im Zusammenhang mit der Insolvenz sind noch nicht abgeschlossen.

Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025, 18:36

view more: next ›