Golem.de

8 readers
1 users here now

founded 4 weeks ago
MODERATORS
26
 
 

Electronic Arts baut Stellen ab, stoppt ein Titanfall-Projekt bei Respawn und will sich auf Apex Legends und Star Wars Jedi konzentrieren. (Electronic Arts, Star Wars)

27
 
 

Anfällige Airplay-Geräte lassen sich über das Netzwerk vollständig übernehmen. Angreifer können etwa Malware einschleusen und Mikrofone anzapfen. (Sicherheitslücke, WLAN)

28
 
 

Revolut ist vor allem als Onlinebank bekannt. Nun will das Unternehmen noch stärker als bisher im Mobilfunkmarkt mitmischen. (Revolut, Mobilfunk)

29
 
 

In den letzten anderthalb Jahren ist das Angebot an Apps in Googles Play Store stark gesunken - Grund sind unter anderem strengere Qualitätsanforderungen. (Google Play, Google)

30
 
 

Die Reichweitenangst bleibt für potenzielle Käufer von E-Autos ein Hindernis. ZF hat deshalb neue Range-Extender entwickelt. (Auto, Elektromobilität)

31
 
 

Britische Rüstungsunternehmen raten ihren Mitarbeitern davon ab, Smartphones an in China hergestellte E-Autos anzuschließen. (Spionage, Elektroauto)

32
 
 

Deutsche Unternehmen sind auf digitale Produkte aus den USA angewiesen. Im Handelsstreit könnte sich das verheerend für sie auswirken. Eine Analyse von Gerd Mischler (Donald Trump, TSMC)

33
 
 

Ein Cyberangriff zwingt den größten Mobilfunkprovider Südkoreas zu einer aufwendigen Sicherheitsmaßnahme. Sämtliche Kunden bekommen neue Sim-Karten. (Cybercrime, Virus)

34
 
 

US-Soldaten haben Drohnen teilweise aus dem 3D-Drucker erstellt, die zur Beobachtung des Gegners gedacht sind, aber leicht verloren gehen können. (3D-Drucker, Politik)

35
 
 

Noch ist es für Abonnenten geheim, aber intern ist es bei Spotify bereits entschieden: Die nächste Preiserhöhung kommt in Kürze. (Spotify, Streaming)

36
 
 

Mercedes öffnet die Bestellbücher für den elektrischen CLA. Auch die Preise sind bekannt. (Mercedes Benz, Elektroauto)

37
 
 

Zwar rudert Donald Trump bei den Autozöllen wieder etwas zurück. Doch eine angebliche Aktion des Onlinehändlers Amazon verärgert den US-Präsidenten. (Amazon, Politik)

38
 
 

Bis Oktober 2025 sollen bundesweit Arztpraxen und medizinische Einrichtungen die ePA einsetzen. Wirklich geschlossen wurden die Sicherheitslücken nicht. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Elektronische Patientenakte, KI)

39
 
 

Der dritte Teil der chinesischen Sci-Fi-Blockbuster-Reihe ist in Produktion - und zwar mithilfe eines KI-Assistenten. (Science-Fiction, Film)

40
 
 

Der Netzbetreiber O2 hat sein Roaming-Paket aufgewertet. Reisende haben in immer mehr Ländern Zugang zu 5G-Netzen. (O2, Mobilfunk)

41
 
 

Wir sind's nicht: Einer Studie zufolge verschicken die Deutschen im Schnitt rund 34 Nachrichten - täglich. Dazu kommen erstaunlich viele E-Mails. (Studien, Instant Messenger)

42
 
 

Project Kuiper liegt weit hinter Starlink zurück, kann aber auf die umfassende Infrastruktur von AWS und Seekabel von Amazon aufsetzen. (Amazon, Mobilfunk)

43
 
 

Nordkoreanische Fake-ITler sollen sich zu Tausenden in Fortune-500-Unternehmen eingeschlichen haben. Sie zu erkennen erfordert ungewöhnliche Methoden. (Nordkorea, Security)

44
 
 

Bei Investitionen taiwanischer Unternehmen im Ausland redet die Regierung mit. Die modernsten Halbleiterprozesse sollen auf der Insel bleiben. (TSMC, Politik)

45
 
 

Mit der Installation der ersten 15-Megawatt-Windkraftanlage rückt die Inbetriebnahme näher. Der Park ist Teil eines viel größeren Vorhabens. (Energiewende, Windpark)

46
 
 

DSL sollte in Zeiten der Glasfaser eigentlich an Bedeutung verlieren. Doch die Telekom gewinnt hier offenbar Marktanteile. (DSL, Telekom)

47
 
 

In den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump die schlimmsten Befürchtungen übertroffen. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Donald Trump, Elektroauto)

48
 
 

Unter bestimmten Bedingungen ist Windows 7 anfangs sehr langsam gestartet. Die Erklärung dafür liegt etwa im Bitmap-Code. (Windows 7, Microsoft)

49
 
 

Noch vor der Markteinführung des HBO-Abos Max in Deutschland verlangt Warner einen Aufpreis, wenn ein Konto mit anderen geteilt wird. (Max, Streaming)

50
 
 

Cloudflare gewährt Einblicke in die DDoS-Attacken, die der Konzern im ersten Quartal 2025 abgewehrt hat. Ein Großteil davon war auf Deutschland gerichtet. (Cybercrime, Cyberwar)

view more: ‹ prev next ›